Abschlussarbeit im Bereich Biotechnologie
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist zu den einzelnen Punkten bereits sehr viel gesagt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kompetenzen und dazugehörigen Aufgaben könnten besser verteilt werden, aber es hält sich alles in Grenzen. Mit korrekter Aufteilung oder 1-2 neuen Kollegen, die die Arbeit übernehmen wäre es super.
Arbeitsatmosphäre
Super nette Kollegen und dienstags gibts immer mit allen die wollen "Salattag"
Kommunikation
Mal hier mal da gibts mal weniger vollstänige / verständliche Absprachen. Alles in allem aber besser als in den meisten Firmen
Kollegenzusammenhalt
Ich sage nur Salattag
Work-Life-Balance
Man könnte sagen dass alle Mitarbeiter auf Gleitzeit arbeiten mit einer gewissen Kernarbeitszeit. Im Vertrag steht es halt anders drin (und es ist toll so)
Vorgesetztenverhalten
Immer freundlich und fast immer verständlich.
Interessante Aufgaben
Wir betreiben Forschung, das ist einerseits Routine und andererseits sehr aufregend, da es einem großen Ganzen dient.
Gleichberechtigung
Jeder wird gleich behandelt, jeder Mitarbeiter ist ein Mitarbeiter..... nur die Bezahlung ist anders je nach Verhandlungsgeschick, Erfahrung, Betriebszugehörigkeit etc pp.
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder wird gleich behandelt, jeder Mitarbeiter ist ein Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Wenn man weiß, dass man für einen Tag weg ist, muss man die Arbeit den Kollegen erläutern und übergeben, denn Mikroorganismen oder Pflanzen brauchen tägliche Zuwendung. Aber es ist kein Problem auch mal einen Tag Urlaub zu haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man darf auch mal angekündigt einen Tag fehlen, wenn die Stunden nachgeholt werden. Also mit Arbeitszeitkonto.
Gehalt/Sozialleistungen
Dadurch, dass die Firma sehr klein ist und nicht Millionen umsetzt ist das Gehalt überschaubar. Als Praktikant erhält man zumindest etwas, es ist aber besser verhandelbar als bei einer Festanstellung.
Image
Super Image nach Außen, super Kollegen und Führung im inneren. Es ist aber noch kein "eigenes" Produkt auf dem Markt.
Karriere/Weiterbildung
Als Praktikant habe ich mich dadurch dass ich dort arbeite weitergebildet. Mitarbeiter, die sich weiterbilden wollen tun das soweit ich informiert bin auf eigene Kosten. Natürlich je nach Thema, ist es gesetzlich verpflichtend, dann wird es natürlich übernommen.