Ein Startup zum Durchstarten
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeiter waren motiviert, kurze kreative Pausen akzeptiert. In Büros mit 4-6 Personen war die Störung durch gelegentliche Telefonate gering.
Kommunikation
Beim täglichen Standup konnte alles zur Sprache gebracht werden, und auch sonst war vom fachlichen Mitarbeiter bis zum Personalverantwortlichen keiner als 5 Meter entfernt.
Work-Life-Balance
In der kurzen Zeit in der ich da war, wären mir keine Überstunden aufgefallen. Außerhalb des Daily-Stand-Up-Meetings gab es auch kaum feste Termine sodass die Arbeitszeit recht frei gelegt werden konnte.
Interessante Aufgaben
Zunächst wurden einfache Aufgaben zugeteilt, dann bestand die Möglichkeit aus offenen Tickets zu wählen.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung der Entwickler war prima. Die Räume in der Technologiefabrik sind allerdings nicht der Hit, vor allem auch weil sie sich im Sommer unsäglich aufheizen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Mitarbeiter mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wird unterstützt. In geringem Maß wird auch beim Einkauf der Lebensmittel auf faire Bedingungen für die Erzeuger geachtet.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Werkstudenten absolut fair. Es wird darauf geachtet, dass die Gehälter für vergleichbare Positionen nicht zu sehr auseinander laufen.
Image
Zwar sind die studentischen Mitarbeiter begeistert, aber da Rewoo ein StartUp ist, ist die Firma realtiv unbekannt.