Interessanter Job in Start-Up typischen Verhältnissen mit nettem Team und vielen Freiheiten.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Events, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, Kommunikation und Freiheit in der eigenen Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass man sich manchmal nicht noch mehr traut etwas Neues/Anderes zu probieren.
Arbeitsatmosphäre
Ich finde, in der gesamten Kolleg:innenschaft gibt es hin und wieder Reibereien. Hält sich aber alles in Grenzen und ist, glaube ich, einfach normal, wenn Menschen miteinander arbeiten.
Und außerdem ist mir das Office manchmal zu laut bzw. es gibt zu wenig Meetingräume.
Kommunikation
Für mich wird zu 99% immer alles klar und deutlich kommuniziert. Manchmal muss die Information allerdings proaktiv eingefordert werden.
Kollegenzusammenhalt
Ich finde den Zusammenhalt im kleinen Team super. Alle stehen für alle ein und halten sich den Rücken frei. Aufgaben werden gerecht verteilt und alle Team Member springen für eine:n ein, falls etwas nicht ganz nach Plan läuft.
Work-Life-Balance
Es gibt genug Pausenzeiten, Urlaub wird im Team fair verteilt und auch so ist man mit der Einteilung der Arbeitszeiten relativ flexibel. Natürlich gibt es Termine und Deadlines, die eingehalten werden müssen, aber das ist auch klar.
Vorgesetztenverhalten
Klare Kommunikation über Vorstellungen, Ziele und Arbeitsweisen.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind interessant und abwechslungsreich, allerdings gibt es auch Perioden in den mehr daily business gemacht werden muss. Das hält sich allerdings in Grenzen und ist auch völlig normal.
Gleichberechtigung
Betrachtet man die Team-Lead-Positionen kann man schon von einer guten Gleichberechtigung sprechen. Auch innerhalb des Teams habe ich persönlich selten das Gefühl, dass Personen benachteiligt werden, wenn die Leistung gebracht wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Bin selbst nicht betroffen. Generell ist wahrscheinlich niemand hier im Team über 45, deswegen auch schlecht zu beurteilen.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgeräte und Zubehör alles top. Nur das Office bräuchte mehr ruhige Orte, um konzentrierter arbeiten zu können. Aber auch logisch bei einem Großraumbüro.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Produkte und Produktion top! Im Office kann mehr auf Mülltrennung und z.B. Handtücher anstatt Papier auf den Toiletten geachtet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Eine gehaltliche Entlohnung könnte höher sein. Benefits wie BVG Ticken oder Urban Sports Mitgliedschaft sind auch geboten.
Karriere/Weiterbildung
Es wird sehr auf (meine) persönliche Weiterentwicklung geachtet, weil ich das auch möchte und einfordere. Wie es bei anderen ist, kann ich nicht beurteilen.