Hinweise für Arbeitssuchende, die sich dort bewerben wollen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider gibt es nichts gutes. Sobald die kleinsten Probleme auftreten, wird man abgemahnt oder gekündigt. Ein Gespräch von AG zu AN findet meist nicht statt, an Problemlösungen wird nur schwer gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er steht nicht hinter den Personen, die für ihn arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Das Führungspersonal in der Praxis sollte geschult( Praxismanagement)werden. Die Hygienevorschriften sollten eingehalten werden. Die gesamte Praxis müsste neu strukturiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit, die man verrichten muss wird nicht anerkannt. Man wird nicht nur als“ Hilfsarbeiter „ bezeichnet, sondern auch so bezahlt und behandelt.
Kommunikation
Es werden über die Arbeitsabläufe keine klaren Absprachen getroffen. Kritik wird meist in einer Whatsapp Gruppe vom Schlaflabor geübt. Rechtfertigen kann man sich nicht, dies wird dann so ausgelegt, dass man nicht kritikfähig ist. Das anweisende Personal ist bis auf eine Mitarbeiterin unfreundlich. Freundlich wird man nur kurz behandelt, wenn man Dienste tauscht oder zusätzlich übernimmt.
Kollegenzusammenhalt
Leider gibt es keine gern gesehenen Freundschaften. Es gibt einen alten Mitarbeiterstamm, schließt man sich diesen nicht an, hat man schon verloren.
Work-Life-Balance
Das Arbeitsverhältnis ist immer angespannt, ich bin nie gerne dorthin zum Arbeiten gegangen, weil durchweg schlechte Stimmung war.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten kümmern sich nicht richtig um die Belange ihrer Mitarbeiter. Eine MFA leitet die Praxis, sie ist inkompetent und ohne viel Praxismanagerwissen.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist eigentlich abwechslungsreich, weil auch täglich die Patienten wechseln.
Gleichberechtigung
Leider sind neue Mitarbeiter den schon ewig dort arbeitenden unterlegen, das heißt, was die langjährigen Mitarbeiter sagen, ist Gesetz.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden, sobald sie ihre Meinung kund geben, nach Nürnberg in eine andere Praxis versetzt.
Arbeitsbedingungen
Der Arbeitsraum ist immer überhitzt. Frischluftzufuhr nicht möglich. Viele Geräte fürs Schlaflabor sind defekt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auffällt, dass kein Müll getrennt wird, alles kommt zusammen- auch wenn nur wenig Müll anfällt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Arbeitsleistung stehen in keiner Relation. Es werden nur ganz geringe Zuschläge gezahlt für Wochenende , Feiertag und Nachtdienst. Lohnnachweise gibt es erst Monate später.
Image
Das Unternehmen hat einen sehr schlechten Ruf, bei den ehrlichen Mitarbeitern, bei Patienten und überweisenden Ärzten.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen gibt es nicht. Schulungen werden in Firm von Arbeitszirkeln durchgeführt.