Neurosen im Narzissenstadl
Arbeitsatmosphäre
Lob ist, wenn man nicht angebrüllt wird.
Kommunikation
Kommunikation ist Chefsache; auf Meetings redet meist nur einer; oft werden Leute vorgeführt; Widerspruch schwierig; Geschäftslage wird von oben meist als schwierig dargestellt, anonsten nicht wirklich zu beurteilen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sehr nett; weitgehend offene Atmosphäre untereinander; Austausch klappt
Work-Life-Balance
wenig familienfreundich; Freizeit ist sozusagen vergeudete Arbeitszeit; pünkliches Gehen löst oben schon den Blick zur Uhr aus
Vorgesetztenverhalten
Narzisstisch; macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt; Entscheidungen fällt nur einer und Fehler machen immer nur die anderen
Interessante Aufgaben
Spannendes Tätigkeitsfeld in technologischer Nische; interessante Aufgaben; innerhalb der vorgegebenen Richtlinien weitgehende Gestaltungsmöglichkeiten; Richtlinien können sich aber schnell ändern
Gleichberechtigung
kaum Frauen, da sehr spezifischeTechnik-Sparte
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere werden zwar eingestellt; Förderung selten;
Arbeitsbedingungen
Büros und Technik soweit okay. In den meisten Bereichen keine Klimaanlage, deshalb im Sommer sehr warm
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung durchschnittlich oder darunter; Gehälter willkürlich, wie auch Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld); geht wohl nach Gesicht und Laune
Image
Image und Realität weit auseinander
Karriere/Weiterbildung
Personalentwicklung undurchschtig; hohe Fluktuation; wenig klare Strukturen