So lange man still seiner Arbeit nachkommt und keine Kritik an der Führung äußert,ist man sehr anerkannt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Neues, schönes Haus mit Charme. Sehr nette Bewohner leben dort.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unmöglicher Umgang mit Arbeitnehmern. Ständiges Geläster auf Leitungsebene. Itrigante Kollegen werden gelobt, Mobbing wird meist geduldet oder sogar noch auf Leitungsebene bewusst befeuert.
Verbesserungsvorschläge
Professioneller Umgang mit Arbeitnehmern. Unterirdisch lästern über Arbeitnehmer hinter deren Rücken ist einfach nur ein Armutszeugnis. Nicht eingeschnappt ins Schneckenhaus verziehen wenn Kritik laut wird,wäre ein guter Anfang, vielleicht hilft eine Schulung zur Personalführung. So ein schlechter Umgang mit Arbeitnehmern spricht sich herum, gerade in einer ländlichen Gegend. So ist es nicht verwunderlich, dass sich kaum noch Personal aus der Umgebung rekrutieren lässt. Wenn die Arbeitsbedingungen besser werden, die Mitarbeiter nicht ausgesaugt werden, bis sie keine Energie mehr haben, Arbeitnehmer auch während des Prozess des Ausscheidens respektvoll behandelt werden, könnte man aus dem Haus etwas machen und ein stabiles Team schaffen.
Arbeitsatmosphäre
So lange man den Kollegen falsch ins Gesicht lacht und hinten rum aufs Unterirdischste lästert, ist die Arbeitsatmosphäre unschlagbar gut.
Kommunikation
Also bitte nur Nettigkeiten. Kritik wird sich zwar angehört, aber es wird nach Windrichtung entschieden, ob es dem betreffenden Kollegen mitgeteilt wird oder nicht. Kritik an der Leitungsebene wird ignoriert.
Kollegenzusammenhalt
Mit einigen ehrlichen Kollegen super, nicht zu toppen. Die meisten kennt man kaum aufgrund der hohen Fluktuation.
Work-Life-Balance
Mit Leib und Seele dem Haus verpflichtet und wehe man springt nicht ein oder wagt es sich krank zu werden.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Laune und Tagesform und ob der Leitung die eigene Nase gerade passt oder nicht.
Interessante Aufgaben
Langweilig wird einem nie.
Gleichberechtigung
Je nach dem wie weit man der Leitung hinten rein gekrochen ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Die werden gnadenlos verheizt wie die jüngeren Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Stressig, da meist in Unterbesetzung.
Gehalt/Sozialleistungen
Man verdient woanders mehr für weniger Arbeit.
Image
Wird zunehmend schlechter.
Karriere/Weiterbildung
Sehr übersichtlich wenig.