Unpünktliche Lohnzahlungen. Bei eigener, fristgerechter Kündigung wurde geleistete Arbeit garnicht gezahlt.
Arbeitsatmosphäre
Für die Führungspolitik können die Mitarbeitenden nichts.
Kommunikation
Am besten man hält sofort alles schriftlich fest und lässt es sich unterschreiben. Bei Ansprache von Problemen, zb. unpünktliche Lohnzahlungen, entgegnet einem Arroganz.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn für das umfangreiche Tätigkeitsfeld war schon frech. Die Personalunterkunft ebenfalls, für die man nicht wenig Miete haben wollte: es regnete in Rinnsalen durch das Dach, Schimmel und es zog wie „Hechtsuppe“. Um eine Ersatzunterkunft wurde sich nicht bemüht.
Bei eigener, fristgerechter Kündigung meinerseits, wurde die geleistete Arbeitszeit (über 1 Monat) garnicht gezahlt. Trotz Beschluss des Arbeitsgerichts. Vollstreckung folgt.
Anmerkung: nein, deutsche AN sind sich nicht zu fein bestimmte Jobs anzunehmen. Nur können die sich sprachlich, rechtlich & örtlich bedingt besser wehren.