IT-Unternehmen mit der Beachtung eigener, indivudueller Bedürfnisse
Arbeitsatmosphäre
Bisher empfinde ich die Behandlung meiner Arbeit und mir selbst als sehr wertschätzend. Jeder ist eingeladen, selbstständig zu arbeiten und zu denken, eigene Ideen werden gehört.
Kommunikation
Da der GF selten im Haus ist, sind die Ansprechpartner der Aufgabenbereiche für Beratung und Entscheidung vor Ort und sehr aufgeschlossen. Auch über die Arbeit hinaus wird sich verabredet und in den Sozialen Medien kommuniziert.
Kollegenzusammenhalt
Alle KollegInnen sitzen mehr oder weniger in einem Büro, daher sind alle Wege kurz. Ich empfinde alle untereinander als sehr ehrlich und loyal.
Work-Life-Balance
Als in Teilzeit arbeitende Mama durfte ich hier meine Zeitenwünsche bezüglich Stundenanzahl, Zeiten von bis, Tage von bis wirklich zu 100% einbringen, was für mich auch ein großes Entscheidungskriterium für das Unternehmen war.
Vorgesetztenverhalten
Hierzu kann ich noch keine Bewertung abgeben. Ideen werden auf jeden Fall gehört, ob und in welchem Rahmen sie umgesetzt werden, wird sich zeigen. Ich habe das Gefühl, dass Vieles in der Gemeinschaft ausgetauscht und beraten wird.
Interessante Aufgaben
Die Materie ist wahnsinnig interessant, aber als Nischenprodukt speziell, daher ist Vertrieb keine Aufgabe für kurzen Atem. Meine Vorgesetzten sind aber offen für neue Ideen und Wege (auch, wenn sich dessen Effekt erst zeitverzögert zeigen wird), was mir wirklich gut gefällt.
Gleichberechtigung
Zum Thema Aufstigeschancen kann ich wenig sagen, ist aber a) aktuell nicht meine Ambition und b) in einer kleinen Firma sicher auch nur beschränkt möglich. Ich fühle mich in Hinblick auf Geschlechter- und Wiedereinstiegs-Aspekte wirklich gut aufgehoben.
Umgang mit älteren Kollegen
... das weiß ich leider nicht. Habe aber nicht das Gefühl, dass ältere Mitarbeiter nicht eingestellt werden würden.
Arbeitsbedingungen
Zum Arbeiten fehlt gar nichts, die Technik funtkioniert einwandfrei - sollte sie in einem IT-Unternehmen natürlich auch. Dem "Drumherum" würde sicher noch mehr "Wellness fürs Auge" guttun, aber andere genannte Aspekte wiegen dies für mich auf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja,... Papier wird doppelseitig bedruckt, die Kaffeemaschine ist ein Vollautomat und verhindert Alu-Müll. Ansonsten empfinde ich es nicht unbedingt als Fokus etwas fürs Umweltbewusstsein zu tun.
Image
... lässt in meinen Augen noch etwas zu wünschen übrig. Sicher auch bedingt durch Unruhen im Unternehmen bedingt durch GF-Wechsel usw. in der jüngeren Vergangenheit. Das "neue" Team möchte aber Dinge anpacken, verändern, auch Marketing-Themen wie eine modernere Website, Social Media, etc. angehen.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich bisher auch noch wenig beurteilen. Aber mir wurde bereits jetzt, noch in der Probezeit, vorgeschlagen, dass man zu diesem oder jenem Thema auch gerne Weiterbildungen besuchen darf.