Viel zu lernen & tolle Führungskräfte
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikativ
Offen
Zielstrebig
Transparent
Flexibel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht ist nichts, außer zu starker Kaffee ;) Vorsicht!
Verbesserungsvorschläge
Mit einer Büroerweiterung werden viele zufriedene Mitarbeiter gern zur Arbeit kommen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist, abgesehen vom Platzmangel im Büro (was sich aber bald ändert) sehr locker, freundlich & herzlich. Man kann sich seinen Arbeitstag frei einteilen, die Pause so lange gestalten wie man möchte und ist sehr flexibel auch durch Home-Office. Sobald mehr Platz für den Einzelnen da ist, ist es für mich perfekt.
Kommunikation
Die Kommunikation im Marketing Team ist durchweg super. Von Führungskraft bis hin zum Praktikanten wird direkt jeder gleich behandelt.
Kollegenzusammenhalt
Finde ich super, im Seo/SocialMedia Team und Marketing übergreifend kann ich mich seit 4 Jahren nicht beschweren. Es finden Marketing Veranstaltungen statt, gettogethers mit Pizza, Frühstück oder auch Kaffee-Kuchen runden bereichsübergreifend. Sommerfest , Weihnachtsfeier mit Teambuildingmaßnahmen.
Work-Life-Balance
Für mich perfekt. Gleitzeit, Home-Office und immer Verständnis für Termine ect.
Vorgesetztenverhalten
Tolles, ehrliches Verhältnis zur Marketing-Führung. Regelmäßige Meetings. Immer ein offenes Ohr, gute Ratschläge und Verständnis für private & berufliche Probleme. Ich bin sehr froh darüber und würde es nicht missen wollen. Das ist definitiv bei so vielen Mitarbeitern nicht selbstverständlich.
Interessante Aufgaben
Für mich persönlich definitiv. Ich darf das machen was ich liebe und Kreativität ist sehr gern gesehen.
Arbeitsbedingungen
Werden noch verbessert.
Positiv:
Wasser, Kaffee, Obst & Süßes
Hübsches Büro, nur zu klein.
BVG Ticket möglich.
Mitarbeiterrabatt.
Lage nähe Kudamm.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei Leistung & mit gutem Verhandlungstalent kann man bei tausendkind durchaus etwas erreichen. Vorausgesetzt man macht den Mund auf!
Karriere/Weiterbildung
Super für Berufseinsteiger und die, die genug vom Trubel in Start-Ups haben.
Man kann sehr viel lernen, darf bereichsübergreifend mitdenken & bekommt auch Weiterbildungen/Kurse wenn sie von Nöten sind bzw. sinnvoll erscheinen.