Let's make work better.

T.CON GmbH & Co. KG Logo

T.CON 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Schnell wachsendes Beratungshaus mit guter Position im Raum Ostbayern - deutschlandweit ausbaufähig!

2,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei T.CON GmbH & Co. KG in Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, Moderne Büros

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Konkurrenzkampf zwischen den Geschäftsbereichen
- Vorgesetztenverhalten
- Durch variables Gehaltsmodell wenig Förderung von eigenständiger Weiterbildung der Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Auswahl passender Führungskräfte die sich aktiv um Mitarbeiter kümmern

Arbeitsatmosphäre

Stimmung im Büro gut.

Kommunikation

Wenig Kommunikation zu allgemeinen Themen (Vertrieb, Neue Positionen etc.). Team-Meetings werden als nicht wichtig angesehen. Es zählt eigentlich nur Auslastung in Team-Meetings.

Kollegenzusammenhalt

Bei den Kollegen im Büro guter Zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Man ist sehr flexibel und kann sich seine Arbeit selbständig einteilen.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte schauen auf eigene Karriere und sind sehr stark an Auslastung interessiert. Kleinere Kunden werden im Vergleich zu Großkunden als nicht wichtig angesehen.
Führungskräfte bevorzugen mit aller Macht Ihren Bereich und nehmen dabei keine Rücksicht auf Mitarbeiter aus anderen Bereichen.

Interessante Aufgaben

Abhängig von Umfeld und Größe des Kunden. Überwiegend im Mittelstand und hier fehlen zum Teil Budgets für interessante Projekte.

Arbeitsbedingungen

Modernes Equipment und Büros.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Raum Ostbayern gut, deutschlandweit ganz klar unteres Mittelmaß. Gerade bei Beratern / Entwicklern ist das Gehalt sehr variabel (>= 20 %), was wiederum sehr stark den Fokus auf Auslastung legt. Positiv ist zumindest die monetäre Anerkennung von Reisezeit.

Image

Image in der Papierbranche sehr gut - in anderen Branchen ausbaufähig.

Karriere/Weiterbildung

Führungskräfte fördern überwiegend eigene Karriere.


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

2Hilfreichfinden das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden