Let's make work better.

T.CON GmbH & Co. KG Logo

T.CON 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Interessante & spannende Herausforderungen im SAP Umfeld - eingeschränkte persönliche Weiterentwicklung im Unternehmen

3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei T.CON GmbH & Co. KG in Deggendorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offen, modern und innovativ. Spannende und interessante Aufgaben sowie Herausforderungen. Viele Freiheiten und persönliche Verantwortung für die Arbeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt sowie die Entlohnung von Mehrarbeit (siehe Verbesserungsvorschläge und Gehalt/Sozialleistungen).

Die interne Karriere steht nicht im Vordergrund, mehr wie viele Kapazitäten hat man, wo kann man noch Verantwortung übernehmen oder mehr Zeiten verrechnen.

Verbesserungsvorschläge

Besseres fördern und binden von jungen, ehrgeizigen und motivierten Kollegen. (nicht nur mit neuen und mehr Verantwortungen ;) )

Die teilweise heißen Phasen zu Projektzeiten müssen für den einzelnen Mitarbeiter besser und attraktiver gestaltet werden, da in dieser Zeit sehr viel Zeit und Aufwand (oft Freizeit, Abende, Wochenenden) geopfert werden ohne im Anschluss etwas davon zu haben.
- keine Überstunden
- keine Ausgleichstage
- keine Bonis für Wochenendarbeiten
An dieser Schraube muss definitiv geschraubt werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit selbst ist sehr herausfordernd und macht gleichzeitig sehr viel Spaß. Teilweise zu viel auf einmal, wodurch Stress aufgebaut wird und ebenso die Qualität darunter leidet. (oft an einzelnen Personen zu beobachten)
Als Dienstleister mit ständigem Druck durch den Kunden gefährlich.

Kommunikation

Zu jeder Zeit ehrlich, leider ab und an nicht offen genug. Nach außen oder auch intern oft ein Scheinbild über die tatsächliche aktuelle Situation (Stichwort: Kapazitäten, Projekte, ..)

Kollegenzusammenhalt

Super, gibt immer Kollegen die kurzfristig zur Verfügung stehen, helfen oder auch einspringen. Des öfteren werden auch private Events organisiert.

Work-Life-Balance

Trotz spannender und interessanter Aufgaben oft zu viel auf einmal, wodurch des öfteren das private zu kurz kommt bzw. auf der Strecke bleibt. (Stichwort: keine Überstunden oder finanzieller Ausgleich)
Durch die vielen Freiheiten und auch Eigenverantwortung liegt das trotzdem jedem selbst in der Hand.

Interessante Aufgaben

Speziell für junge Kollegen ein gutes Sprungbrett, um schnell sein persönliches Fachwissen aufzubauen. Super spannende und interessante Herausforderungen und Projekte.

Gleichberechtigung

Der Männeranteil ist deutlich höher, ebenso der Männeranteil in Führungspositionen. Schwierig für Frauen, da das Männer-Kumpel-Verhältnis stark gelebt wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie mit allen Kollegen, sehr freundlich und respektvoll.

Arbeitsbedingungen

Sehr locker und modern. Kollegen stehen für Fragen immer zur Verfügung. Viel Freiheiten sowie Eigenverantwortung für die eigene Arbeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zur Branche im unteren Durchschnitt, ebenfalls deutlich im unteren Durchschnitt beim Vergleich zu Inhouse Consultants/Spezialisten.

Reisezeiten zählen nicht zur Arbeitszeit und den typischen Jahreszielen (Stichwort: fakturierte Zeiten). Reisezeiten müssen durch Mehrarbeit kompensiert werden, um das persönliche Ziel zu erreichen. Die Jahresziele sind folglich ausschlaggebend für die anstehenden Jahresgespräche und persönliche Verhandlung.

Image

Sehr attraktiv für Mitarbeiter aufgrund der lockeren, offenen und selbstständigen Arbeitsbedingungen. Ebenfalls sehr attraktiv für Kunden durch die Außendarstellung als SAP-Spezialist sowie innovatives Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Wird gut mit internen sowie externen Schulungen gefördert. Positiv für die persönliche fachliche Entwicklung.
Spielt jedoch für die interne persönliche Karriere nur bedingt eine Rolle, da es nicht ausreichend entlohnt wird. Im Vergleich werden ältere Kollegen oder auch Quereinsteiger mit vergleichsweise weniger Kompetenz besser entlohnt bzw. bevorzugt.


Vorgesetztenverhalten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

2Hilfreichfinden das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden