Professionell und kompetent - kundenorientiert - mitarbeiterfreundlich
Gut am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Noch größere Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Aktives Angebot, auch ohne Abstimmung mal im Homeoffice zu arbeiten, wenn es sinnvoll ist.
Arbeitsatmosphäre
Vertrauensvoller Umgang der GF mit den Mitarbeitern, geduldig und professionell
Sehr angenehmes, nettes Kollegium; eine bunte Mischung aus Architekten und Ingenieuren verschiedener Altersklassen
Büroräume etwas eng bemessen; Einzelbüros wären wünschenswert, um konzentrierter arbeiten zu können.
Kommunikation
Trotz hoher Reisefrequenz der GF werden Gespräche und Austausch durch professionelle Terminierung gut organisiert und ermöglicht.
Regelmäßige Teambesprechungen informieren über die Situation des Gesamtbüros.
Private Nöte und Wünsche können auch zwischendurch per Mail geäußert werden und finden ein offenes Ohr.
Kollegenzusammenhalt
Verschiedene Persönlichkeiten, die insgesamt aber gut zusammen finden und sehr kommunikativ und hilfsbereit untereinander agieren.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten wurden in einem noch recht engen Rahmen flexibilisiert. Dieses halte ich in Bezug auf die heutigen Bedürfnisse und Standards noch für ausbaufähig.
Vorgesetztenverhalten
Hoch professioneller Umgang mit den Mitarbeitern, der auch privaten Austausch ermöglicht und angenehm macht.
Es wird konsequent, aber nicht unangenehm geführt, gefordert, aber auch gefördert.
Interessante Aufgaben
Die fachspezifischen Herausforderungen für die Lebensmittelindustrie und den Handel heben sich sich sehr speziell und interessant vom "Standardbau" ab. Hier braucht es viel Fachwissen und Erfahrung, die von den Kunden geschätzt wird.
Gleichberechtigung
Ohne Beanstandungen
Umgang mit älteren Kollegen
Da selbst die "älteren" Kollegen im Umgang sehr jung geblieben sind, gibt es hier keine erkennbare Selektion.
Arbeitsbedingungen
Siehe oben - für Menschen, die im Einzelbüro konzentrierter und effizienter arbeiten können, sind zum Teil recht kleine Doppelbüros kontraproduktiv. Viele Kollegen mögen aber auch die jederzeit mögliche Kommunikation und sind damit gut bedient.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier kann jeder lediglich für sich selbst bewerten, da die Gehälter und ggf. sonstige Vereinbarungen nicht kommuniziert werden. Ich halte es für angemessen; auch, wenn in der Bauindustrie für gewisse Qualifikationen höhere Gehälter gezahlt werden.
Image
Insgesamt ist der Großteil der Mitarbeiter aus meiner Sicht gut mit dem Büro identifiziert und stolz auf das gelebte Fachwissen.
Karriere/Weiterbildung
Ohne konkrete Vorschau auf die Zukunft schwer zu beurteilen. Über das Ganze gesehen, ist der Großteil aus meiner Sicht mit Aufgaben betraut, die den jeweiligen Fähigkeiten entsprechen.