Ein Arbeitgeber welchen ich nicht empfehlen kann.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Weiterbildungsoptionen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mit fehlt das ein schneller,lösungs- und praxisorientierter Entscheidungsprozess
Verbesserungsvorschläge
Personalsituation in der Personalabteilung überdenken
Arbeitsatmosphäre
Eine schlechte Atmospähre. Jeder arbeitet irgendwie vor sich hin. Der rote Faden fehlt kommplett. Eine gleichgültige Stimmung ist in vielen Teilen der AöR zu spüren.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Zentrale und den Ämtern ist extrem dürftig. Entscheidungen werden getroffen und nicht nach Außen kommuniziert oder sehr spät.
Bei Frage zu Sachverhalten kommen sehr spät Antworten, die häufig sehr wage formuliert wurden. Eine konkrete Antwirt auf eine Frage bekommt man selten.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise ganz gut, da wir alle imselben schwankenden Boot sitzen.
Work-Life-Balance
Bis 2023 gab es die Wahl zwischen Jahressonderzahlung ( TV-L) oder zusätzlich 4 Wochen Sonderurlaub. Fand ich sehr gut und das war ein Alleinstellungsmerkmal von Thüringen Forst. Leider wurde dies abgeschafft, sonst hätte ich 5 Punkte vergeben.
Somit nur Standard wie jeder TV-L
Vorgesetztenverhalten
Da habe ich einen sehr schlechten Vorgesetzten.
Dieser Person besitzt keinerlei Interesse an Personal, Arbeitsabläufe oder sonstigem Geschehen im Amt. Er trifft sehr spät teilweise zu spät grundlegende Entscheidungen. In meinen Augen als Führungsperson ungeeignet.
Es gibt auch Andere, aber leider kann ich nur diese Person bewerten.
Interessante Aufgaben
Thüringen herrscht noch das Einheitsforstamt
Das heißt alles rund um den Forst wird durch das Forstamt abgedeckt. Somit gibt es ein breites Arbeitsspektrum, das von interessant bis monoton reicht.
Gleichberechtigung
Nichts negatives bekannt. Das heißt für mich durschnittliche Punkte
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts negatives bekannt. Das heißt für mich durschnittliche Punkte
Arbeitsbedingungen
Entweder veraltete oder nicht ausgereifte Technik
EDV, die nicht störungsfrei funktioniert. Extrem viele Programme in die man sich einarbeiten. Büromaterial zu bekommen ist ein Kampf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Umgang mit befristeten Arbeiter ist schlecht. Personalabteilung lässt befristete Arbeiter im häufig im Regen stehen. Bewerbungsverfahren und Stellenausschreibungen dauern mehrere Monate. Häufiger Personalwechsel ist normal.
Gehalt/Sozialleistungen
Benachbarte Landesforstbetriebe verbeamten ( BaWü, Sachen, teilweise Bayern...) in Bayern weden Ausgleichszahlungen zu den Beamtenbezügen im TV-L gezahlt. In Thüringen wird das nicht gezahlt.
Image
In der Öffentlichkeit normales Ansehen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind in gutem Umfang vorhanden.
Das Angebot ist breit ausgestellt.
Karriere..... Stellenausschreibungen und Personalentscheidungen sind manchmal etwas intransparent. Typisch Personalabteilung