Schöne Tätigkeit zu unhaltbaren Bedingungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass die Arbeit sehr abwechslungsreich ist und man viele Außeneinsätze hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Arbeitnehmer nicht einmal Respekt verdient haben und Lob und Anerkennung eine wahre Seltenheit ist.
Verbesserungsvorschläge
Gehen Sie auf Ihre Mitarbeiter zu! Mehr Gehalt alleine reicht nicht, um Mitarbeiter an ein Unternehmen zu binden. Und nur mit einem konstanten Team kann der Sender und das Programm auf Dauer besser und anerkannter werden. Außerdem sollte das Programm auch dem Arbeitspensum der Mannschaft angepasst werden.
Arbeitsatmosphäre
Zwar herrscht unter den Kollegen großer Zusammenhalt, jedoch trifft man immer wieder auf launische Gemüter, unverhältnismäßige Gehaltsunterschiede und Arbeitsverteilungen.
Kommunikation
Dass ein Nachrichtensender für die und von der Kommunikation lebt, scheint noch nicht ganz durchgedrungen zu sein. Immer wieder kam es zu Missverständnissen oder gar Beschuldigungen.
Kollegenzusammenhalt
Das Kollegenteam, mit dem ich zusammen gearbeitet habe, war wirklich super. Man unterstützt sich gegenseitig und hält im Kampf gegen jegliche Widrigkeiten immer zusammen. Leider ist die Fluktuation im Sender wahnsinnig hoch...
Work-Life-Balance
Bis auf wenige Ausnahmen kann der Urlaub frei in Absprache mit den Kollegen genommen werden. Das klappt ganz gut. Anders sieht es da mit den Arbeitszeiten aus. Überstunden in Massen, die teilweise nicht einmal angerechnet werden. Bei einer ohnehin schon 40-Stunden-Woche bleibt das Privatleben irgendwo in der Luft hängen.
Vorgesetztenverhalten
Freundliche Worte der Führungsetage bleiben aus. Stattdessen werden Mitarbeiter mit verachtenden Blicken gestraft. Wer nicht gemocht wird, der wird fast schon gemobbt. Lob oder Respekt - Fehlanzeige.
Interessante Aufgaben
Wer regionale Nachrichten mag, der kommt bei TRP1 auf seine Kosten. Leider beschränkt sich der Journalismus aber auf das Nachbeten von Zeitungsartikeln oder die thematischen Vorlieben gewisser Schichten.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung von Mann und Frau ist gegeben. Jedoch gibt es dennoch große Unterschiede in der Gehalts- und Arbeitsverteilung unter allen Mitarbeitern.
Arbeitsbedingungen
Die Technik lässt zu Wünschen übrig. Das Equipment der einzelnen Mitarbeiter ist zu 70 Prozent unvollständig oder teils defekt. Die Computer sind mit der Schnittsoftware und der Menge an Daten überfordert. Die Räume sind in Ordnung, auch wenn nicht jeder mit Hunden am Arbeitsplatz klar kommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zwei Elektroautos sind in Ordnung, finde ich. Ansonsten wird aber leider viel zu viel ausgedruckt, was am Ende des Tages eh nur im Papierkorb landet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist sehr gering. Erhöhungen nur bedingt verhandelbar. Dafür hatte ich bisher keine Probleme mit verspäteten Lohnzahlungen.
Image
Das Image ist zweigleisig zu betrachten. Für Werbung ist der Sender durchaus eine geeignete Plattform. Rund 37.000 Zuschauer am Tag sprechen für sich. Dennoch sind die Mitarbeiter unzufrieden. Ich denke, auch Außenstehenden ist die Situation im Unternehmen bekannt. Das wurde mir auch von mehreren Seiten bestätigt.
Karriere/Weiterbildung
Als Sprungbrett ist die Ausbildung durchaus positiv zu bewerten. Mit Seminaren bei der BLM und vereinzelt internen Besprechungen werden die Volontäre vor allem durch praktische Arbeit im Unternehmen integriert. Kurz: man wird ins kalte Wasser geworfen und wenig an der Hand genommen. Die Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens sind beschränkt.