Finger weg von Leiharbeitsfirmen!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben
Verbesserungsvorschläge
-mehr Humanität
-mehr Köpfchen im Büro
Kommunikation
Nicht nur die Rechtschreibdefizite erschweren die Kommunikation, sondern auch die mangelnde Auskunft über Aufträge führt zu irreführenden Missverständnissen, für die man am Ende selbst haften muss.
Work-Life-Balance
Teils 11 stündige Aufträge in anderen Städten wie z.B. Wolfsburg, bei denen die Fahrt, wie eigentlich versprochen, nicht einmal vergütet wird.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind inkompetent und nicht in der Lage, auf die Probleme der Mitarbeiter einzugehen. Für sie zählt nur der Kunde - ergo das Geld. Dass Mitarbeiter teils respektlos von Kollegen des Partnerunternehmens behandelt werden, interessiert in der yuman Personalabteilung niemanden.
Arbeitsbedingungen
Teils menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, die mangelhaft vergütet werden und oft keine Pausen bei 6 bis 8 stündiger Arbeit. Bei der Knochenarbeit ein wahres Delikt.
Gehalt/Sozialleistungen
Anfangs wurde uns ein Gehaltsaufstieg im Zusammenhang mit guten Leistungen vorgepriesen. Leistet man gute Arbeit, wird dem jedoch keine Beachtung geschenkt, wohingegen ein Zuspätkommen bedingt durch mangelhafte Organisation und Absprache geldlich bestraft wird. Das Gehalt, welches man also für die harte Knochenarbeit bekommt, ist lächerlich. Des Weiteren kommt das Gehalt immer so spät, dass man überhaupt nicht mehr mit einer Einzahlung auf das Konto rechnet.
Karriere/Weiterbildung
In einem solchen Unternehmen findet man keine Zukunft als Leiharbeiter. Leiharbeit sollte verboten werden.