Super Nebenjob!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man so tolle flexible Arbeitszeiten hat und die Leute so unglaublich zuvorkommend sind und einem helfen wo sie nur können.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde an TST nicht gut, dass manchmal ganz kurzfristig Termine abgesagt oder verschoben werden.
Verbesserungsvorschläge
Ich denke das man manchmal noch einiges an der Kommunikation ändern könnte.
Arbeitsatmosphäre
Ich fand die Arbeitsatmosphäre bisher immer sehr angenehm. Natürlich wird es in stressigen Situationen auch mal brenzlig und vielleicht der ein oder andere auch mal ruppig, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, aber trotzdem war es immer schön miteinander zu arbeiten.
Kommunikation
Manchmal lässt sie etwas zu wünschen übrig. Manchmal werden Arbeitszeiten gerne einmal um ein paar Stunden vor oder zurück geschoben und dies wird dann meistens auch nur ein Tag bei Bestätigung erwähnt, aber oftmals können die Koordinatorinnen selbst nichts dafür, dar solche Dinge leider vom Veranstalter oftmals verpatzt werden. Aber sonst kann man bei jedem Problem auf alle zugehen, und etwas ansprechen. Einem wird definitiv geholfen.
Kollegenzusammenhalt
Ich muss sagen, dass ich die Leute dort wirklich ziemlich vermissen werde. Wir waren nicht nur Arbeitskollegen sondern echt wie eine kleine Familie. Habe es sehr genossen und auf der Arbeit wurde es nie langweilig. Bei Problemen, vor allem am Anfang mit wenig Erfahrung, war immer irgendjemand zur Stelle und hat einem unter die Arme gegriffen. Super Menschen und definitiv einzigartig in seiner Art.
Work-Life-Balance
Also ich habe als Nebenjob bei TST gearbeitet und muss sagen, das wann immer ich mal nicht konnte IMMER Rücksicht darauf genommen worden ist. In den Urlaub fahren ging auch ohne Probleme.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte nie ein Problem mit meinen Vorgesetzten. Wenn es ein Problem meinerseits oder ihrerseits gab, konnte es ganz einfach geklärt werden in dem wir miteinander sprachen. Ich hatte immer das Gefühl fair behandelt zu werden.
Interessante Aufgaben
Dadurch, dass wir immer wieder andere Veranstaltungen hatte haben sich die Aufgaben auch immer wieder verändert. Das fand ich toll. Natürlich sind sich die Aufgaben an sich sehr ähnlich vor allem wenn man sehr lange dort arbeitet. Aber ich kann sagen, dass ich wirklich unglaublich viele verschiedene Dinge gelernt habe und das auch wirklich super finde.
Gleichberechtigung
Bei TST werden sowohl Frauen als auch Männer gleichberechtigt. Wenn bestimmte Dinge gefordert werden, die einer nicht erfüllen kann, dann wird eben jemand anderes gesucht. Und das hat für mich nichts mit Ausgrenzung zutun.
Umgang mit älteren Kollegen
Man arbeitet größtenteils mit jungen Leuten, meistens Stunden zusammen, aber manchmal auch mit älteren. Die die länger dabei sind werden geschätzt und respektiert.
Arbeitsbedingungen
Wenn man in der Gastronomie arbeitet, weiß man dass es kein Zuckerschlecken ist. Man muss viel laufen, viel tun und einsatzbereit sein. Faul in der Ecke rumstehen, bringt dem Veranstalter nichts, und wenn man das unnormal findet, dann gehört man eben nicht in die Gastronomie. Manchmal muss man einige Stunden stehen, und man darf leider auch nicht das leckere essen der Veranstaltung essen, aber es ist ja auch nicht unsere Aufgabe. Manchmal kann man leider auch keine Pause machen, weil eben viel los ist. Die Leute müssen bedient werden und wenn sonst keiner da ist,dann müssen wir eben auf die Pause verzichten. Die Gastronomie ist eben hart, aber man schafft es ganz gut. Als Tipp: Nehmt euch einfach ein Brot mit und beißt in einer ruhigen Minute mal rein. Es ist definitiv alles zu schaffen auch wenn man am Ende des Tages KO ins Bett fällt :)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma selbst kann dort wahrscheinlich eher wenig beitragen. Die meisten Dinge werden von den Veranstaltern geregelt und darauf hat TST keinen Einfluss.
Gehalt/Sozialleistungen
Am Anfang gab es einige Schwierigkeiten mit den Gehalt. Es kam immer einige Tage verspätet an, aber das hat sich mittlerweile auf jeden Fall gelegt. Ich war zufrieden mit meinem Gehalt. Für einen Nebenjob kann ich nicht klagen.
Image
Für Veranstalter ist das Image der Firma ausgezeichnet. TST ist eine hochangesehene Firma in ihrem Bereich. Unter Mitarbeitern ist das Image schlechter, als es für mich persönlich ist. Ich fand es immer toll bei TST und kann wirklich nur über wenig meckern.
Karriere/Weiterbildung
Da ich es nur nebenher gemacht habe, kann ich zur Weiterbildung selbst nichts sagen. Das schöne war, dass ich direkt zu Anfang eine Schulung absolviert habe und es manchmal auch andere Schulungen gibt in denen man noch mehr lernen kann.