Offenes und förderndes Arbeitsumfeld
Arbeitsatmosphäre
Vertrauen und Verlässlichkeit im Umgang miteinander zeichnet die offene Atmosphäre bei Ultimo aus.
Kommunikation
zwischen allen Unternehmensteilen in Deutschland aber auch mit denen in den Niederlanden, Belgien und UK ist offen. Fragen sind jederzeit möglich und können an alle (Ebenen) gestellt werden.
Kollegenzusammenhalt
Im neuen Team ist der Zusammenhalt sehr gut. Leider hat das Corona-Jahr dazu geführt, dass nicht viele persönliche Treffen stattfinden konnten. Ansonsten feiern wir gerne zusammen unser Erfolge .
Work-Life-Balance
Home Office ist möglich. Die Büros sind zweckmäßig, z.B. mit Stehtischen, ausgestattet. Es wird darauf geachtet, dass Arbeitszeiten ausufern, auch wenn Projekte abgeschlossen werden müssen.
Vorgesetztenverhalten
Jederzeit ansprechbar und stehen für Unterstützung bereit.
Interessante Aufgaben
Durch die Vielfalt der Kunden sind auch die Aufgaben sehr abwechslungsreich. Man erlebt viele Branchen und die unterschiedlichsten Kundengrößen vom Mittelstand bis Konzern.
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede gemacht.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle werden gleich behandelt und gefördert.
Arbeitsbedingungen
Ordentliche und zweckmäßige Büroräume. Auch die Ausstattung für das Home Office ist gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Ultimo zahlt ordentliche Gehälter. Pünktlich und auch bei den Provisionen ohne Diskussionen.
Image
Das laufende Jahr hat die Entwicklung von Ultimo beeinflusst. Es mussten Entscheidung getroffen werden, die nicht allen gefielen aber dennoch fair und ausgewogen waren. Zudem entschieden sich einige nicht mehr den gemeinsamen Weg mit Ultimo gehen zu wollen. Diese Entscheidungen sind zu respektieren. Allerdings sollten wir auch weiterhin fair miteinander umgehen und reflektiert über das Geschehene berichten, auch wenn dies anonym geschehen kann.
Karriere/Weiterbildung
Interne wie auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten und persönliche Interessen gefördert..