Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Vendavo
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Auftrebende, internationale IT Consulting-Practice mit Pricing-Fokus

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt würde ich die Atmosphere als konstruktiv und freundschaftlich bewerten, man loggt sich jeden morgen gern ein. Meinungsverschiedenheiten werden offen und konstruktiv adressiert, und es wird selten persönlich.
Zudem merkt man, dass man für ein aufstrebendes, internationales Unternehmen arbeitet, und man seine eigenen Karriere hier aktiv mitgestaltet. Da nimmt man das bisschen Projektstress doch gern in Kauf.

Kommunikation

Es sollte erwähnt werden, dass Vendavo durch Fusionen entstanden ist, und somit zwischen unterschiedlichen Unternehmens- und Arbeitskulturen Brücken geschlagen werden müssen. Vendavo hat insgesamt eine gute Bewertung verdient, denn die Führung bemüht sich um einen produktiven und transparenten Austausch. So wurden z.B. einige gute Formate entwickelt, Learnings und Erfolgsgeschichten weltweit im Team zu teilen und zu reflektieren.

Dem ersten Eindruck nach ist Vendavo sehr hierarchisch durchorganisiert, mit einem ausführlichem Org-Chart und vielen, sehr granularen Job-Titeln. Entsprechend findet Kommunikation auf sehr unterschiedlichen Ebenen statt -Vendavo ist bei weitem kein Startup mit komplett flachen Hierarchien!

Am Ende des Tages habe ich selten ein Unternehmen im Consulting erlebt, das derart offen mit Problempunkten umgeht - diese werden addressiert und es wird gemeinsam nach Lösungen gesucht.

Kollegenzusammenhalt

Ob Corona oder nicht, die Mehrzahl der Vendavo-Mitarbeiter arbeiten "remote", heißt die Kollegen sitzen irgendwo auf der Welt und der regelmäßige Austausche finden fast nur digital statt.
Dies gesagt gibt es ein Kern-Team an Beratern, die hauptsächlich im Düsseldorfer Büro arbeiten (vor der Coronazeit zumindest). Dieses Team ist äußerst freunschaftlich miteinander und Teamaktivitäten (digital oder live) finden regelmäßig statt.
Das Team arbeitet im weiteren Sinne auf EMEA-Ebene zusammen (vor allem mit Schweden und UK), aber man hat auch mit den Kollegen in den USA immer mehr zu tun. Wer diesen ständigen Internationalen Austausch mag wird sich bei Vendavo recht wohl fühlen.

Work-Life-Balance

Kundenorientierung wird groß geschrieben, und für einen Consulting-Job in einer umkämpften Industrie muss das Privatleben gelegentlich zurückstecken können. Wer den Anspuch hat, jeden Tag garantiert um 17 Uhr den Stift fallen lassen zu können, für den wäre ein Einstieg bei Vendavo nichts!

DAS GESAGT: Was die Arbeitszeiten betrifft ist die Beratertätigkeit bei Vendavo aber äußerst human!
Denn das erklärte Ziel auch vom Management ist, dass Consultants mit nicht wesentlich mehr als den 40 vertraglichen Wochenstunden rauskommen. Sollte dies einmal für einen längeren Zeitraum gar nicht klappen, wird auch mal das abfeiern von Überstunden genehmigt.

Manche private Ziele (z.B. regelmäßiger Sport) werden auch bewusst in das persönliche Goal-setting mit aufgenommen, damit auch der Manager auch davon weiß und sich selbst verpflichtet, diese auch zu ermöglichen. Für einen Beratungsjob insgesamt eine sehr faire Sache.

Vorgesetztenverhalten

Grade von Führungsseite hat man das Gefühl, mit Profis zu arbeiten, die auch in Ihrer Zeit vor Vendavo schon einmal Teams gemanged and Mitarbeiter entwickelt zu haben.
Die Erwartungen sind hoch und dies wird auch klar kommuniziert. Dafür wird regelmäßig gelobt und Feedback von allen Seiten wird groß geschrieben.
Was konkrete Tätigkeiten betrifft, ist der Management-Ansatz eher "hands off", also Mikromanagement ist bei Vendavo kein Problem.

Interessante Aufgaben

Vendavo stellt für das Beraterteam gern Pricing-Leute mit Berunfserfahrung ein (den Berichteten inklusive). Inhaltlich ist die Arbeit ein Hybrid zwischen Preismangement-Beratung und funktionaler Software-Implementierung. Für Leute aus dem Pricing mit einem Background in Business/Strategie sind manche der eher technischen Projekte vielleicht nicht besonders spannend - aber dafür gibt es genug andere wo man als Preis- und Vertriebsstratege durchaus auf seine Kosten kommt. Insgesamt soll die Reise mehr und mehr dahin gehen, mehr Beratung und weniger funktionale Arbeit zu machen - ich bin sehr gespannt!

Gleichberechtigung

Hier gibt es an sich nichts zu beanstanden - gute Behandlung von Mitarbeitern aller Hintergründe. Die Möglichkeit, vollwertig und langfristig aus dem Home-Office zu arbeiten ermöglicht ja auch verschiedene Lebensentwürfe.
4 von 5 Sternen finde ich in diesem Punkt fair, da Themen wie Teilzeit und "dual career" nicht so groß geschrieben werden wie bei anderen Firmen immer mehr zunehmend.

Umgang mit älteren Kollegen

Im Bezug auf das Alter der Kollegen gibt es bei Vendavo eine sehr gute Durchmischung - nicht zuletzt, weil es kein "Up-or-out" o.Ä. gibt.
Als Amerikanische Firma interessiert das Alter des Mitarbeiters bei Vendavo einfach gar keinen (hiervon sollten sich so manche deutschen Firmen eine Scheibe abschneiden!)

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten sind völlig angemessen, durch Innenstadtlage aber etwas mehr auf ÖPNV-Nutzer zugeschnitten als auf Autofahrer ;-)
Aber es zwingt einen ja auch niemand dazu, geden Tag vom Büro aus zu arbeiten. Wenn man for Ort ist gibt es natürlich die obligatorischen Snacks und Getränke, die man haben will. Alles "within reason" ist hier die Prämisse.

Equipment ist top: Neue Laptops der Ultrabook-Klasse werden gestellt, neues iPhone gibt es auf Wunsch auch, oder man lässt sich die Mobilfunkrechnung einfach vom AG bezahlen. Die Software, mit der man arbeitet, ist up-to-date, und es wird ständig in neue Lösungen investiert. Gute Sache.

Reisen (wenn wieder möglich): "Within reason" ist hier auch die Prämisse, was Reisekosten angeht. Es wird dem Mitarbeiter recht viel Freiheit gelassen, wie er seine Dienstreisen bucht, und lediglich an den common sense appeliert. Zudem gibt es auch ein Cashback-Programm, dass einen anteilig belohnt, wenn man auf das 4-Sterne Businesshotel zu gunsten einer charmanten Pension verzichtet ...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jeder Mitarbeiter bekommt 2 Tage im Jahr bezahlt für Ehrenamt - das ist eine gute Sache.
Cost-cutting auf Kosten der Umwelt o.Ä. wird auch nicht betrieben - aus meiner Sicht gibt es hier nichts direkt zu bemängeln.
Für politisch besondern motivierte Interessenten muss erwähnt werden, dass Vendavo wie die meisten Dienstleister für jedes Unternehmen arbeitet, dass die Software kaufen will - eine Selektion auf Basis von "Ist das Geschäftsmodell umweltfreundlich?" o.Ä. wird hier eher nicht vorgenommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist überdurchschnittlich für den deutschen Markt, man muss also nicht auf Personalverantwortung hoffen, um hier gutes Geld zu verdienen. Vendavo stellt hochqualifizierte Fachkräfte mit relevanter Berufserfahrung ein, und lässt sich dies auch etwas kosten.
Sonstige Sozialleistungen sind recht übersichtlich, aber durch das gute Gehalt auf jeden Fall aufgewogen.

Image

Innerhalb des Pricing-Marktes ist Vendavo ein sehr guter Name, und als SaaS-Anbieter auch eine gute Station wenn man eine Karriere im Software-Markt anstrebt. Der letzte Stern fehlt, da in Deutschland aktuell noch gar keine Bekanntheit besteht.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben, wenn auch nicht immer 100% transparent und nicht als "Automatismus" - Vendavo will wachsen, und in einer wachsenden Firma lässt sich Karriere machen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden