Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Volta 
Kraftfahrzeug-Elektrozubehör-Vertrieb 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kann eigentlich nicht mehr schlimmer werden

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kann man die Frage streichen? Hier gibt es schlicht und ergreifend gesagt nichts anzumerken.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

hier kann man nur alles, was bislang hier oder in anderen Bewertungen geschrieben wurde, vorbehaltlos wiederholen. Es ist ein Trauerspiel, dass eine Firma mit solch einem fachlichen Potential über die Zeit hinweg so schlecht geführt wird.

Verbesserungsvorschläge

Das Kapital eures Unternehmens sind die Mitarbeitenden. Behandelt sie gut (und v. a. menschlich) und sie werden es euch mit guter Arbeit und somit auch guten Arbeitsergebnissen danken. Und zwar weil sie es wollen und nicht weil sie es müssen (weil sie Angst haben müssen, gefeuert zu werden oder ein miserables Zeugnis zu bekommen).

Arbeitsatmosphäre

Man kann sich nur den bisherigen Bewertungen anschließen: die Arbeitsatmosphäre ist geprägt durch (An-)schreien statt (miteinander) reden, durch (mehr oder weniger) hintenrum lästern und einander die Schuld an dem, was (vermeintlich oder real) nicht so läuft, in die Schuhe zu schieben.

Neid und Misstrauen sowie ein Konkurrenzdenken unter den Abteilungen (Welche Abteilung ist die Beste?) tun ein Übriges um jedes noch so kleine Aufflackern von Teamspirit, Menschlichkeit und Kollegialität im Keim zu ersticken.

Kommunikation

Wie schon erwähnt: wenn überhaupt Kommunikation stattfindet, dann nicht zwangsläufig zwischen den Beteiligten, sondern sehr, sehr gerne hinten rum bzw. wenn schon nicht hinten rum, dann in einer hochgradig unangemessenen Form und gerne auch mal mit Gebrüll, statt in einem normalen Tonfall.

Kollegenzusammenhalt

"Zusammenhalt" ... was ist das? oder auch "'Kollege?' ... ist das was Ansteckendes?", so lässt sich der Alltag in punkto Miteinander treffend beschreiben. Statt sich zusammen zu raufen und gemeinsam am Fortkommen der Firma zu arbeiten, arbeitet jede/r für sich (im besten Fall) oder im schlimmsten (leider fast schon alltäglichen) Fall eher gegen alle anderen.

Work-Life-Balance

Viel Work und wenig Life. Hier ist ein Stern schon fast zuviel. Wenn die Leute, das was sie tagtäglich erleben, mit nach Hause und sogar ins Wochenende bzw. den Urlaub nehmen, läuft was mächtig schief. Da kann von Work-Life-Balance keine Rede mehr sein.

Vorgesetztenverhalten

Hier ist ein Stern eindeutig schon zu viel - auch hier man sich allem, was vorher schon geschrieben stand, anschließen. Absolut untragbar und fern von Gut und Böse.

Das Kapital sind die Mitarbeitenden, das ist man sich auf dieser Unternehmensebene nicht bewusst.

Interessante Aufgaben

Sind so interessant, wie sie bei einem Unternehmen in der Größe nur sein können. Man darf nicht zuviel erwarten, könnte aber fachlich - so denn alles andere gut funktionieren würde - im Normalfall sicherlich bestimmt das eine oder andere mitnehmen. Aber wie gesagt, so denn alles andere drum herum funktionieren würde.

Gleichberechtigung

Im Grunde sitzen alle gemeinsam im (untergehenden) Boot. Was es aber noch schlimmer macht: wer zufälligerweise zum Zeitpunkt X gerade in der Gunst der Entscheidungsträger steht, wird zumindest eher in Ruhe gelassen. Jede/r andere hat dafür erst recht einen schweren Stand.

Umgang mit älteren Kollegen

siehe Reiter "Gleichberechtigung" - Sachverhalt ist unabhängig von Geschlecht oder Alter.

Arbeitsbedingungen

Man hat ein Dach über dem Kopf, Parkplätze vor der Tür. Das Unternehmen liegt einigermaßen verkehrsgünstig. Ist aber eigentlich Usus und nichts, was aus der Masse vergleichbarer Unternehmen rausstechen würde.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch hier sticht im Grunde genommen kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal, keine gelebte überdurchschnittliche (Umwelt-/Sozial-)Verantwortung raus.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist ganz okay, aber auch nicht mehr.

Image

hier kann man nur auf alle anderen Bewertungen verweisen, die für sich sprechen.

Karriere/Weiterbildung

Wird nicht gefördert. Es sei denn, man bezahlt sowas selbst und leistet es außerhalb der Arbeit. Der Tag hat doch 24 Stunden und schlafen kann man immer noch, wenn man in Rente ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden