Mir gefällts
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist, obwohl ein Open Space Büro, sehr angenehm und ruhig. Man kann konzentriert arbeiten. Für Meetings stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung. Agenturtypisch gibt es keinen formellen Dresscode.
Kommunikation
Es gibt wie in 99% aller Unternehmen noch Luft nach oben, wobei das Management aktiv an einer steten Verbesserung arbeitet, um alle Kollegen abzuholen. Unternehmerische Entscheidungen werden mit dem gesamten Team geteilt und Feedback wird gehört. Die Abstimmung mit den internationalen Teams kann hin und wieder herausfordernd sein, da andere Kulturkreise anders denken und arbeiten. Es sind aber alle gewillt gemeinsam das Ziel zu erreichen und mit Erklärungen, was Deutschland von anderen Märkten unterscheidet und der eignen Einsicht, dass mehrere Wege nach Rom führen, kommt man gut zurecht.
Kollegenzusammenhalt
Neue Kollegen werden herzlich empfangen und man hilft sich allgemein gegenseitig, wo nur möglich. Es besteht ein gutes Vertrauensverhältnis, allerdings ist dieses kein Selbstläufer. Man sollte sich selbst um die Beziehungen bemühen, dann klappt es wunderbar mit den Kollegen.
Work-Life-Balance
Wer auf der Suche nach einem Arbeitszeitmodell a la öffentlicher Dienst ist, ist in einer Agentur grundsätzlich nicht gut aufgehoben. Es kann abends schon mal länger werden, v.a. wenn Deadlines anstehen. Dafür können Überstunden z.T. abgebaut / ausbezahlt werden. Der Urlaubsanspruch ist für eine Agentur überdurchschnittlich. Ein späterer Arbeitsbeginn oder früherer Feierabend ist nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten meistens problemlos möglich, es besteht aber nicht die Möglichkeit immer erst um 10 Uhr mit der Arbeit zu beginnen.
Vorgesetztenverhalten
Kommt etwas auf die Teams an, dennoch unterm Strich fair und wertschätzend.
Interessante Aufgaben
Wer offen ist für neue Aufgaben und Bereitschaft mitbringt Verantwortung zu übernehmen, kann eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben übernehmen. Bei manchen Kunden gibt es mehr Routineaufgaben, bei anderen überwiegt das Projektgeschäft.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht viele „ältere“ Kollegen und die, die etwas älter sind, verhalten sich nicht spürbar anders als der Rest. Daher gibt es aufgrund des Alters keine besonderen Unterschiede.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Flüge, die sich nicht vermeiden lassen, werden über Atmosfair kompensiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Neben dem Gehalt gibt es einen Zuschuss zu den Handykosten und quartalsweise 85€.
Karriere/Weiterbildung
Karriere kann man auf jeden Fall machen, es finden regelmäßige Beförderungsrunden statt.