Wertige Tätigkeiten in einem Stimmungsvollen Umfeld.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr flexibel wenn es um notwendige Freizeiten angeht oder mal ein Arztbesuch ansteht. Später kommen oder eher gehen ist, je nach Auftragslage möglich, ohne das gleich die Stunden abgezogen werden. Wenn diese nachgearbeitet werden. Man macht nicht täglich die gleichen stupiden Arbeiten. Sehr abwechslungsreich. Zudem gibt es kostenlos Getränke, Kaffee, Wasser, Saft, Energydrinks sowie Snacks. Ab und zu wird auch Mittagessen oder ein Frühstück gesponsort.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Regelarbeitszeiten können im Handwerk nicht durch Homeoffice ersetzt werden, da man am Kunden arbeitet, also i.d.R. 8.00 bis 17.00 Uhr. Bei Montagen im Einsatz muss man auch mal um 5.00 Uhr morgens aufstehen oder bis 22.00 Uhr Arbeiten. Im kleinen Team erwischt es dann halt jeden Mal.
Verbesserungsvorschläge
Wachsen und mehr MItarbeiter einstellen, um anstehende Arbeiten besser auf diese verteilen zu können. Dann wird der Einzelne weniger belastet.
Arbeitsatmosphäre
Kollegiale Atmosphäre
Kommunikation
Verschiede Kanäle wie Chatgruppen und Onlineterminplaner vorhanden. Natürlich gibt es auch täglich eine Briefing von Auge zu Auge
Work-Life-Balance
Feste Arbeitszeiten die bei privaten Anlässen flexibel ausgelegt wurden
Vorgesetztenverhalten
Freundlicher und immer zuvorkommender Arbeitgeber
Interessante Aufgaben
Stark unterschiedliches und damit weitreichendes Arbeitsumfeld. Von Folie bis Elektro bis Schlosserarbeiten sowie Layoutarbeiten am PC, Werbetechnik halt.
Gehalt/Sozialleistungen
Laut Tarif nicht mehr aber auch nicht weniger + Weihnachtsbonus
Image
Viele Praktikanten, die dann auch die Ausbildung gemacht haben und oder als Angestellter geblieben sind.
Karriere/Weiterbildung
Nach der Ausbildung kommen eigentlich nur noch Weiterbildungsmaßnahmen, ein Aufstieg innerhalb der Firma, da Inhabergeführt ist nicht möglich. Dennoch erhält man natürlich seinen Fähigkeiten nach, mehr Verantwortung.