Perfekter Job für den Einstieg in die Wirtschaftsförderung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die WFMG bietet meiner Meinung nach einen sehr guten Einstieg in die Arbeit bei einer Wirtschaftsförderung und bietet gerade jungen Menschen entsprechenden Raum zur Entfaltung und persönlichen Entwicklung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider fehlt manchmal das nötige Budget, um größere Projekte umzusetzen. Jedoch liegt dies weniger an der WFMG selbst.
Verbesserungsvorschläge
Schön fände ich eine wöchentliche Rücksprache mit dem Projektleiter, um alle wichtigen Punkte und Aufgaben für die Woche zu besprechen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen war immer super. Egal welchen Alters, man sagt immer auf Augenhöhe kommuniziert und sich gegenseitig innerhalb der Projekte geholfen. Auch der Vorstand hatte immer ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge um die Wirtschaftsförderung weiterzuentwickeln.
Kommunikation
Die Kommunikation war unter den Projektmanagern immer gegeben. Einzig mit dem Vorstand und den Projektleitern war es aufgrund der vielen Termine schwierig, Ab- und Rücksprachen zu halten, um die Projekte voranzubringen. Hier sehe ich noch etwas Optimierungspotential.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war super. Man hat sich sehr gut verstanden, saß auch zum Mittagessen zusammen, oder ging auch gemeinsam essen. Dazu gab es Team Events wie Firmenlauf, etc.
Vorgesetztenverhalten
Vor meinen Projektleitern konnte ich immer meine Ideen und Wünsche äußern, welche auch nie auf Kritik gestoßen sind. Vielmehr wurden diese interessiert augenommen und geschaut, wie man trotz des geringen Budgets umsetzen konnte.
Interessante Aufgaben
Der Aufgabenbereich war sehr vielfältig und man konnte auch Wünsche für neue Themengebiete äußern, welche versucht wurden zu ermöglichen. Dies gelang nicht immer, aber im Großteil der Fälle.
Arbeitsbedingungen
Durch das neue Büro, gibt es nun viel mehr Raum zur Entfaltung und zur Bearbeitung der Projekte, auch ausserhalb des eigenen Büros.