Ein produktives Arbeitsumfeld mit tollem Team-Fit
Arbeitsatmosphäre
Obwohl ich während des Corona-Lockdowns angefangen habe, wurde ich toll integriert und der Einstieg viel mir sehr leicht. Die Atmosphäre ist gut und das Team ist sehr engagiert bei der Sache.
Kommunikation
Kommuniziert wird (im Home-Office) hauptsächlich über Microsoft Teams. Hier haben auch die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr und auf Fragen und Anmerkungen wird schnell reagiert. Das Office ist Großraum und auch vor Ort klappt die Kommunikation super!
Kollegenzusammenhalt
Das Team ist einfach toll! Der Team-Fit könnte nicht besser sein und man unterstützt sich wo es nur geht. Auch auf die Bitte das Team zu vergrößern (Work-Load) wurde direkt eingegangen.
Work-Life-Balance
Da sich ZOEVA im starken Wachstum befindet, gehören Überstunden aktuell dazu und der Workload ist groß. Allerdings können die Überstunden durch einen Zeitausgleich-Antrag ausgeglichen werden.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich sind die Hierarchien bei ZOEVA sehr flach und man hat einen guten Austausch mit der Geschäftsleitung oder Vorgesetzten. Jede Stimme wird gehört. Hier merkt man klar, dass das Unternehmen noch nicht so groß ist und Eigeninitiative sehr geschätzt wird.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig.
Arbeitsbedingungen
Gut! Durch Corona werden manche Prozesse erschwert, allerdings tut das People & Culture Management alles dafür, die Arbeit im Home Office sehr angenehm zu machen.
Alle Mitarbeiter arbeiten Apple Geräte (Laptops oder manche auch Smartphones) und zusätzlichen Bildschirmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ZOEVA ist auf dem richtigen Weg. Allerdings gibt es natürlich noch Spielraum nach oben.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt regelmäßig Karrieregespräche und auch die Möglichkeit sich bereits in der Probezeit weiterzuentwickeln.