Keine Empfehlung, aber es könnte schlechter sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
- hohe Chancen übernommen zu werden
- Zuverlässig
- man erhält gratis Wasser
- gute Fort-&Weiterbildungschancen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Spät-Früh-Wechsel
- überstrapaziertes (dadurch genervtes) Personal
- Azubis werden in meinen Augen oft nicht richtig ernst genommen, Kollegen sind nicht offen für neue Methoden sondern arbeiten strikt weiter so wie sie es schon immer getan hab (—>man braucht mehr Offenheit für neues)
Verbesserungsvorschläge
- Stetigen Spät-Früh-Wechsel überdenken, da 9 Stunden einfach zu wenig zwischendrin sind
Die Ausbilder
Die Praxisanleiter auf Station sind meist freundlich und helfen gerne. Es gibt allerdings viel zu wenige und die wenigen die es gibt haben leider auch oft gar keine Zeit mal etwas zu zeigen oder beizubringen.
Hierfür kann allerdings das Haus nicht viel, da es nunmal einen Personalnotstand gibt.
Spaßfaktor
Stationsabhängig. Auf manchen Stationen werden Schüler geschätzt und dürfen etwa sehen und lernen, auf anderen dürfen sie nahezu nur putzen, wodurch natürlich keine Chance mehr besteht etwas neues zu lernen. Auch hier kann aber das Haus an sich nichts dafür, da sie die Mitarbeiter nunmal nicht verändern können.
Aber im großen und ganzen macht der Job total viel Spaß, auch wenn er stressig ist, bekommt man immer viel zurück (von Patienten)
Aufgaben/Tätigkeiten
Wie bereits beschrieben ist dies Stationsabhängig.
Wenn man aber einfordert, ist es (fast) immer möglich, etwas zu lernen. Die meisten examinierten Pfleger*innen sind sehr bemüht darum etwas beizubringen und Fragen zu klären, obwohl die Zeit knapp ist.
Variation
Jeder Tag ist natürlich anders.
Routine gibt es bedingt auch, aber natürlich nur bedingt.
Dies muss man mögen, ich tue dies allerdings. Die Aufgaben variieren je nach Lernstand stark. Allerdings ist es auch hier durch einfordern möglich, viele verschiedene Dinge zu tun.
Respekt
Es gibt leider einige Kolleg*innen, die Schüler nicht wirklich mit Respekt behandeln, da es ja nur Schüler und keine vollwertigen Pfleger sind. Dies ist natürlich Schade, da so der Nachwuchs für diese Stationen vergrault wird.
Da es leider nicht all zu selten vorkommt das der Respekt nicht beiderseits gleichmäßig da ist, hier nur 3 Sterne
Karrierechancen
Super was übernommen werden nach der Ausbildung angeht.
Arbeitsatmosphäre
Durch den Stress ist Stimmung manchmal sehr angespannt, aber man versucht das beste daraus zu machen.
Ausbildungsvergütung
Man wird nach Tarifvertrag bezahlt
Gehalt ist immer überpünktlich da, genauso wie 13. Gehalt
Arbeitszeiten
Im großen und ganzen sind die Arbeitszeiten einfach normal für ein Krankenhaus, man sollte natürlich mit Schichtdienst klar kommen. Eine Schicht mit einem Kollege zu tauschen funktioniert immer sehr einfach und problemlos, man findet eigentlich immer eine Lösung wenn man an einem Tag dringend einen bestimmten Dienst braucht.
Leider gibt es allerdings Stationen die einen stetigen Spät-Früh Wechsel planen, was ich einfach sehr anstrengend finde, da zwischen den Diensten nur 9 Stunden Pause liegen. Bestimmt gibt es aber auch einige, die mit diesem Wechsel kein Problem haben oder sogar noch gerne so arbeiten, demnach ist diese Kritik nur mein persönliches Empfinden