Tolle interne Atmosphäre mit typischer Saisonhektik
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gab in der Abteilung viel Entscheidungsfreiheit und dadurch kurze Wege um zu einem Ergebis/einer Lösung zu kommen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Über Jahre hinweg gesehen sind die Arbeitszeiten in der Saison schon ordentlich, gehört aber einfach auch dazu
Verbesserungsvorschläge
Schönere Gestaltung der Sozialräume und des Außenbereichs wäre super
Arbeitsatmosphäre
Intern war es immer locker, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel
Kommunikation
Je nach Abteilung, in meinem Fall gab es keine Probleme
Kollegenzusammenhalt
War zu der Zeit in der Abteilung perfekt! Tolles Team, alle haben an einem Strang gezogen
Work-Life-Balance
Ist halt ein Saisongeschäft. Es gab Lösungen wenn man sich generell an die Vorgaben gehalten hat. Überstunden konnten in der Nebensaison abgebaut werden
Vorgesetztenverhalten
Klare Kommunikation, natürlich auch mal ohne 100%iges Verständnis für die Entscheidung aber wo ist das anders?
Interessante Aufgaben
Mein Aufgabenbereich hat sich in der Zeit mehrfach erweitert/geändert. Langweilig wird einem definitiv nicht wenn man will
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede gemacht
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt. Langdienende Kollegen werden von vielen Kollegen und auch Kunden geschätzt
Arbeitsbedingungen
Oft nicht immer die modernsten Abläufe/Techniken aber es funktioniert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf fachgerechte Entsorgung wird geachtet, an erweiterter Digitalisierung wird gearbeitet um umweltschonender zu arbeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter Reedern pünktlich gezahlt und entsprechen generell den üblichen Einzelhandelsgehältern
Image
Könnte besser sein, es wird leider immer schneller kritisiert als gelobt
Karriere/Weiterbildung
Schulungen gibt es regelmäßig.
Aufstiegsmöglichkeiten sind möglich aber begrenzt, kommt stark auf Abteilung und Bedarf an