Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Albstadtwerke 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score20 Bewertungen
20%20
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Elektroniker:in6 Gehaltsangaben
Ø46.300 €
Kaufmännische:r Angestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø46.200 €
Teamleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø72.700 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Albstadtwerke
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Seine Arbeit ordentlich erledigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Albstadtwerke
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • KantineKantine
    45%45
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • CoachingCoaching
    30%30
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • RabatteRabatte
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Faire und pünktliche Bezahlung.
Nachwuchskräfte werden unterstützt.
Work-Life-Balance hoch, sehr gute Arbeitszeitregelungen.
Bewertung lesen
Gute und pünktliche Bezahlung.
Kollegen Zusammenhalt.
Bewertung lesen
Die Bereitstellung guter und modernster Arbeitsmittel. Man kann seine Ideen mit einbringen. Durch die flexiblen Arbeitszeiten ist die Vereinbarung persönlicher Interessen mit dem Beruf gar kein Problem.
Und natürlich, dass man in der Region etwas für die Region tun kann. Wem dieser Aspekt gefällt und mit der Region verwurzelt ist, ist hier definitiv richtig.
Bewertung lesen
Urlaub. Weiterbildung. Lohn.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles was den normalen Arbeitern übergestellt ist ist nicht kritikfähig, schon fast kindisch. Abmahnungen werden herumgeworfen und es wird sich bei Regelungen oft nicht an das Gesetz gehalten. Die Ausbildung ist katastrophal und die Ausbilder sind alles andere als kompetent.
Im großen und ganzen ein guter Arbeitgeber. Dennoch gibt es auch hier einige Punkte die sich verbessern lassen könnten. Am Image sollte gearbeitet werden, da es definitiv nicht so schlimm ist wie von außen dargestellt. Jeder Mitarbeiter ist bemüht den Kunden zu helfen.
Bewertung lesen
Viel Bürokratie durch interne Regelungen, die das Arbeiten erschweren und somit die Energiewende ausbremsen.
Bewertung lesen
Image muss aufpoliert werden.
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen den Bereichen könnte verbessert werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Neue, kompetente Ausbilder wählen. Einen neuen Geschäftsführer wählen. Die Personalabteilung schulen und das Image durch Werbung und Stellungnahme des AG verbessern.
Weniger Bürokratie und Anweisung, die unnötig sind.
Bewertung lesen
Ganz GROẞ den Umweltschutz und die Digitalisierung verbessern. Mehr Benefits für Arbeitnehmer.
Bewertung lesen
Natürlich kann nicht alles perfekt sein. Man könnte beispielsweise flächendeckender noch mehr Flexibilität rein bringen. Veränderungen weiter annehmen, "frischer Wind" von neuen Mitarbeitern annehmen/anerkennen.
Bewertung lesen
Nachhaltig die Netze in Schuss halten geht für ein Stadtwerk absolut vor. Für Einnahmen muss man auch Investieren.
Der Aufsichtsrat sollte einmal deutliche Worte an die Führungsetage bezüglich Verhalten in der Öffentlichkeit richten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Albstadtwerke ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Wenn man Hilfe braucht, helfen die Kollegen immer.
5
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt zwischen den direkten Kollegen und einzelnen Vorgesetzten ist sehr gut. Man kann sich gut mit Ihnen unterhalten.
Man hilft sich gegenseitig.
4
Bewertung lesen
Wie überall halt, mal gut, mal weniger gut. Natürlich auch bereichsabhängig.
4
Bewertung lesen
ganz gut, hohe Fluktuation
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Albstadtwerke ist Image mit 2,1 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Image ist katastrophal und es wird sich nicht darum gekümmert dieses aufzuarbeiten.
Das Image ist im Eimer.
1
Bewertung lesen
Schlecht, innen und außen
Ganz schlecht. Dank unseren Herrn „Oberst“
2
Bewertung lesen
Das Unternehmen ist dabei intern einiges umzugestalten, um dem Kunden bestmöglich zu dienen und auch die äußere Wahrnehmung zu verbessern. Ist doch cool :-)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Weiterbildung in Form von Schulungen sind möglich und werden übernommen. Führerschein wird auch bezahlt. Techniker und andere technische Weiterbildungen werden nicht übernommen und sind nicht gerne gesehen.
Es werden viele Schulungen gemacht.
4
Bewertung lesen
Man bekommt hier den LKW Führerschein und wenn das Geschäft einen Meister oder Techniker brauch, bekommt man es auch bezahlt.
4
Bewertung lesen
Vorgesetztenfrage: wozu?
1
Bewertung lesen
Kriterien für beruflichen Aufstieg sind Beziehungen und abnicken von allem.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Albstadtwerke wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Albstadtwerke schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 20% der Mitarbeitenden Albstadtwerke als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Albstadtwerke als eher traditionell.
Anmelden