Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ASB 
Regionalverband 
Mittelthüringen 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score6 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ASB Regionalverband Mittelthüringen
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ASB Regionalverband Mittelthüringen
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Schneller und sorgenfreier Kontakt zur Geschäftsstelle bei Schwierigkeiten; häufige Genehmigung von Dienstwünschen
Bewertung lesen
Auf die Arbeiter eingehen wenn sie fragen haben
Bewertung lesen
Er sorgt sich um die Mitarbeiter und ihrer Zufriedenheit
Bewertung lesen
Die betriebliche Altersvorsorge!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fehlende Kommunikation und Durchsetzung.
Bewertung lesen
An der sozialenstation sind Mobbing, Bloßstellung, Schikane fast schon an der Tagesordnung. Hast du fragen ? Wende dich ja nicht an ein Vorgesetzten, dass wird alles gegen dich gesteuert.
Arbeiten bis 17 uhr obwohl die Arbeitszeit bis 14uhr geht, selbstverständlich!!!
Da ist auch egal in du Kinder hast oder nicht. Weil die kannst du ja zu den Patienten einfach mitnehmen ( was schon vorkam )
Oder einfach vor der Tageseinrichtung stehen lassen. Hauptsache du Opferst dich für den ASB.
Familien-& kinderfreundlich... Null!!!!
Bewertung lesen
Leider werden auszubildende extreme Wartezeiten zum Vertrag unterschrieben
Bewertung lesen
Lässt auszubildende echt lange warten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gehalt, Dienstplanung, beachten von gesetzlichen Vorgaben!
Bewertung lesen
Bessere Vergütung übernommener Dienste, Vereinfachung der bisherigen Kommunikationswege.
Bewertung lesen
Wenn der ASB weiter so macht wird da bald niemand mehr arbeiten. Das ist Fakt.
Verbesserungsvorschläge? Vllt den Mittarbeitern Mal richtig Zuhörern, auf sie eingehen und nicht vertrösten, dass wird schon wieder . Probleme einfach ernst nehmen und vor allem beide Seiten anhören und nicht einfach eine glauben.
Wenn man als Mitarbeiter Angst hat auf Arbeit zu gehen. Dann läuft was schief.
Bewertung lesen
Die Verträge für die auszubildenden schneller fertig machen
Bewertung lesen
Arbeitsverträge schneller unterschreiben lassen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ASB Regionalverband Mittelthüringen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Da gibt es keine Probleme. Ich denke aber, dass man einfach froh ist jemanden zu finden.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ASB Regionalverband Mittelthüringen ist Work-Life-Balance mit 2,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Viele Nachtdienste, was einen natürlich vorher klar war.
Aber der Dienstplan erscheint immer erst 4-7 Tage vor Beginn des nächsten Monats.
Dienstwünsche werden prinzipiell nur zu rund 20% berücksichtigt.
Leider gibt es außerdem Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, Betreff Ruhezeiten von 11 Stunden. Diese werden regelmäßig nicht eingehalten.
2
Bewertung lesen
Interessiert kein chef!! Auch wenn du mit deinem 1½ jährigen Kind frühs zu den Patienten musst, weil die Krippe noch nicht auf hat und man nicht weiß wo hin mit dem Kind.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Gibt es faktisch nicht. Man bleibt auf seiner Position und zieht es bis zum Austritt durch.
1
Bewertung lesen
Wie überall im Rettungsdienst in Deutschland sind die Karrieremöglichkeiten begrenzt, der ASB RV Mittelthüringen unterstützt die Azubis aber auch in ihren zukünftigen Plänen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ASB Regionalverband Mittelthüringen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet ASB Regionalverband Mittelthüringen besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden ASB Regionalverband Mittelthüringen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ASB Regionalverband Mittelthüringen als eher traditionell.
Anmelden