Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bayerische 
Akademie 
der 
Wissenschaften
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score9 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,1Karriere/Weiterbildung
    • 2,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 2,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 2,9Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die BAdW an sich ist als Arbeitgeber gut und empfehlenswert; die Leute in der Verwaltung sind sehr bemüht und freundlich, gerade die Führungsriege ist bemüht um das Fortkommen der Mitarbeiter. Es werden viele Fortbildungen angeboten, was eine super Sache ist. Forschungsreisen und Kongressteilnahmen wurden immer finanziell unterstützt.
Bewertung lesen
Kollegen sind sehr nett.
Es wird immer versucht bei Problemen eine Lösung zu finden.
Bewertung lesen
Sicherheit im öffentlichen Dienst
Bewertung lesen
Alles was nicht durch die Verwaltung belastet wird
Bewertung lesen
Die Vorteile des öffentlichen Dienstes sind unstrittig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das reale Arbeitsleben in der Forschung spielt sich natürlich größtenteils im jeweiligen Projekt ab. Die Projekte sind (so in meinem Fall - vielleicht ist es anderswo anders) durch starre Strukturen und archaische Mentalitäten sowie durch eine teils untragbare Arbeitshaltung bestimmter (langjähriger) Mitarbeiter geprägt. Auch wenn von der Akademie als solcher (und auch von Seiten der Projektleiter) ein großes Interesse besteht, die Mitarbeiter zu fördern (Dienstreisen, Forschungsaufenthalte, Fortbildungen etc.), so ist in den Projekten - von Seiten bestimmter (vorgesetzter) Kollegen - ...
Bewertung lesen
Eigentlich fast alles; wenn die Sicherheit im öffentlichen Dienst nicht gegeben wäre, wäre kein Grund vorhanden, sich das anzutun
Bewertung lesen
Wenig Versuche, die Arbeits- und Organisationskultur zu reflektieren oder zu verbessern, ein großer Workshop zum Thema führte zu einigen Erkenntnissen, von denen wenig umgesetzt wurde.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Regelmäßige Führungskräfte-Seminare für Vorgesetzte.
Jährliche Mitarbeitergespräche.
Disziplinarmaßnahmen bei Mobbing.
Wertschätzender Umgang mit Verwaltungsmitarbeitern.
Bewertung lesen
Die Akademie sollte konsequent ihre Ideale und Leitlinien, die sie sich auf die Fahnen geschrieben hat, auch in den Projekten selbst umsetzen und auch dort systematisch die Strukturen erneuern. Nur so kann die Akademie auch realiter ein attraktiver Arbeitgeber bleiben.
Bewertung lesen
Führungskräfte austauschen und die neuen SCHULEN
Bewertung lesen
Stellen bei Verwaltung einkassieren, vor allem Führungspositionen, und in die Verwaltung geben. Verwaltung outsourcen oder komplett dezentralisieren
Bewertung lesen
Leider sind viele Mitarbeitzer und Vorgesetzte sehr hierarchieorientiert. Das Thema Change und Organisationsentwicklung sollte dringend diskutiert und umgesetzt werden. Hierfür wäre dringend professionelle Unterstützung von Außen angebracht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Bayerische Akademie der Wissenschaften ist Work-Life-Balance mit 4,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Gegeben; insbesondere die Führungskräfte wissen wie man sich keinen abarbeitet
5
Bewertung lesen
Den Vorgaben des öffentlichen Dienstes entsprechende Vorteile. Möglichkeiten wie Telearbeit werden bei weitem nicht ausgeschöpft.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bayerische Akademie der Wissenschaften ist Karriere/Weiterbildung mit 2,1 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Keine Aufstiegschancen oder leistungsgerechte Gehaltserhöhungen
1
Bewertung lesen
Keine Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bayerische Akademie der Wissenschaften wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Bayerische Akademie der Wissenschaften schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Bayerische Akademie der Wissenschaften als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 9 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden