Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ernst 
Klett 
Sprachen 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score18 Bewertungen
83%83
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Assistent:in3 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ernst Klett Sprachen
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ernst Klett Sprachen
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    82%82
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • KantineKantine
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • RabatteRabatte
    47%47
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • EssenszulageEssenszulage
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    12%12
  • CoachingCoaching
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kantine ist ok.
Bewertung lesen
Wenig Hierarchie und viel Vertrauen in die Fähigkeiten der MitarbeiterInnen
sehr lockerer und freundschaftlicher Umgang aller Kollegen
Mitarbeiterorientierung und Zufriedenheit
- Sozialleistungen wie Urlaubstage, VWL, Betriebliche Altersvorsorge oder auch Rabatte auf Bücher,etc.
- die Möglichkeit der eigenen Druckerei oder Post vor Ort
- eine sehr gute Biokantine direkt auf dem Gelände
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Eigentlich nichts, arbeite sehr gerne bei Klett Sprachen
Kommunikation zwischen den Abteilungen teilweise schwierig/missverständlich, Freiheit bei der Arbeit/Produktgestaltung durch Vorgaben der Geschäftsführung eingeschränkt
Bereits oben aufgelistet
Bewertung lesen
Eigentlich alles gut. Kann nicht meckern
Einige der Vorgesetzten, wie teilweise mit Angestellten umgegangen wird, den Geiz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Betriebsrente einführen
- Gleichbehandlung der Mitarbeiter
- Führungskräfteverhalten und Entscheidungen kritisch zu beobachten und zu reflektieren
- vor allem jungen Arbeitnehmer*innen eine attraktive berufliche Entwicklung bieten
- die Unternehmensstrategie und Entscheidungen klarer und transparenter kommunizieren
- weniger befristete Arbeitsverhältnisse, um langfristig Potentialträger anzusprechen und zu halten
Bewertung lesen
Ich glaube keineMir Fällt nichts ein
Practice what you preach.
Bewertung lesen
Auch mehr Ruhe kann die Produktivität und die Krativität steigern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Ernst Klett Sprachen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Alles in allem sehr gut, hier war keine Benachteiligung ersichtlich
5
Bewertung lesen
Hier war kein Unterscheid zu dem Umgang mit älteren Kolleg*nnen spürbar.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ernst Klett Sprachen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Unterirdisch.
1
Bewertung lesen
Sozialleistungen sind per sé gut: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge sowie ein bezuschusstes Jobticket.
Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des dtschen. Buchhandels, was von der Höhe her eher unterdurchschnittlich ist. In vergleichbaren Positionen (mit vergleichbarer Verantwortung) lässt es sich deutlich besser verdienen. Das liegt jedoch an der Branche (Verlag).
Die Sozialleistungen sind zwar großzügig, ändern jedoch nichts an der Höhe des Gehalts, deshalb hier nur 2 Sterne-sorry!
2
Bewertung lesen
- Das Gehalt kam immer sehr überpünktlich
- Das Tarifgehalt im Verlagswesen könnte deutlich besser sein
- Betriebliche Altersvorsorge und VWL Anteil werden angeboten
1
Bewertung lesen
Insgesamt zufriedenstellend. Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag. Wenn man jedoch darüber hinaus eine Gehaltserhöhung verhandeln möchte, sieht es extrem schwierig aus. Hier ist man extrem schwäbisch-sparsam (oder geizig?).
3
Bewertung lesen
Es wird nach Manteltarif bezahlt, was nicht bei allen Verlagen üblich ist. D.h. auch: 12,5 Gehälter (nach Tarif). Gelegentlich kleine Zusatzprämien nach einem besonders guten Jahresabschluss.
Kantine, Sommerfest, Weihnachtsfeiern etc.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Extrem ausbaufähig, weil man oft darum kämpfen muss. Wenn man eingestellt wurde und seine Aufgaben erfüllt, dann schien die Motivation des Vorgesetzten nicht sonderlich hoch, die Karriere und die Weiterbildung zu fördern. In manchen Bereichen gibt es persönliche Zielvereinbarungen, in den meisten anderen jedoch nicht.
2
Bewertung lesen
Meist wurde berufliche Weiterbildung nicht aus dem Interesse des Mitarbeiters ermöglicht, sonder aus reinem unternehmerischen Interesses, z.B. wenn eine bestimmte Qualifikation nicht vorhanden oder verstärkt benötigt wurde. Demnach wurde einem mehr oder weniger sogar einen Weiterbildung auferlegt.
1
Bewertung lesen
Es gibt recht wenig Möglichkeiten für eine echte Karriere. Weiterbildungsmöglichkeiten werden aktiv nicht angeboten, jedoch kann man meist welche wahrnehmen, wenn man sich darum kümmert und die Maßnahme für den Job sinnvoll erscheint.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ist Glückssache. Wenn man sich nicht selbst drum kümmert, wird's eher nichts.
Karriere aufgrund der sehr flachen Hierarchie eher selten möglich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ernst Klett Sprachen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Ernst Klett Sprachen besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Ernst Klett Sprachen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 18 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ernst Klett Sprachen als eher modern.
Anmelden