Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Evangelisches 
Krankanhaus 
Königin 
Elisabeth 
Herzberge
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score6 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in3 Gehaltsangaben
Ø46.200 €
Ergotherapeut:in2 Gehaltsangaben
Ø56.000 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    100%100
  • ParkplatzParkplatz
    100%100
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    83%83
  • KantineKantine
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    50%50
  • RabatteRabatte
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Arbeitsklima, unterstützt Familien und die eigene Gesundheit (Bonusprogramme, für Zähne etc.)
Bewertung lesen
Teamgeist, Verlässlichkeit, Offenheit für Engagement und Einsatz
Bewertung lesen
Die offene Kommunikation, Interaktion
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

15% Krank sein innerhalb der 3 Jahre Ausbildung in einem Beruf wo man täglich Kranke Patienten versorgt ist einfach sehr schwierig einzuhalten und kann ich Persönlich nicht wirklich verstehen da viele daran scheitern.
Bewertung lesen
Bezahlung, nur bröckelnde Gehaltserhöhung nach Tarifverhandlungen… Niedrige Prämien (Inflation und Covid)
Bewertung lesen
Gehalt im Vergleich mit PsychotherapeutInnen zu niedrig, Mahlzeiten für Patienten und Mitarbeiter sollten als Teil der Therapie begriffen werden und eine gesunde, anregende und inspirierende Wirkung entfalten können.
Bewertung lesen
Fast alles inzwischen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arbeitsraumausstattung optimieren, Gehalt differenzieren/höhere Qualifikation wertschätzen sowie Berufsbeschreibung/Tätigkeitsfelder von KunsttherapeutInnen näher an die Arbeit und Qualifikation von PsychologInnen orientieren - um Realität abzubilden. Kommt auch dem Image zugute. Echte Fall-Supervision mit neutraler externen Supervisoren für Therapeuten anbieten. Einführung multiprofessioneller Teams: Fallbesprechungen mit ÄrztInnen, PsychologInnen u Sozialarbeiterin.
Bewertung lesen
Wertschätzung des Personals, Inflationsausgleich bezahlen und Kommunikation mit seinem Personal was der Plan ist und was passiert mit dem Haus
Bewertung lesen
Es ist schwierig gute Vorschläge zu Präsentieren, da es oft am Personal liegt
Bewertung lesen
Mehr Gehalt = mehr Personal, großer Punkt für alle.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Ausbaufähig, da andere Krankenhäuser mehr zahlen. (War früher anders)
3
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Ermöglichen viel, Unterstützung ist gegeben
5
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 17% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Evangelisches Krankanhaus Königin Elisabeth Herzberge als eher traditionell.
Anmelden