Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Fachmedien 
Otto 
Schmidt 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score4 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 1,7Karriere/Weiterbildung
    • 2,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,3Work-Life-Balance
    • 2,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,5Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,3Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fachmedien Otto Schmidt
Branchendurchschnitt: Medien

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fachmedien Otto Schmidt
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • RabatteRabatte
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Eigentlich nur der Zusammenhalt und die gute Laune in der Abteilung
Bewertung lesen
Nette Kollegen, junges Team.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles aus meinen Verbesserungsvorschlägen.
Bewertung lesen
Work-Life-Balance nicht vorhanden. Die Kündigung erfolgte einen Monat vor Ablauf der Probezeit ohne vorherige Warnung oder sonstigen Indizien, obwohl sogar eine Schulung für den Zeitpunkt nach der Probezeit in Aussicht gestellt wurde und Feedbackgespräche immer positiv waren. Die Kündigung erfolgte kurz nach Ankündigung einer Krankheit, welche einen kurzen Krankenhausaufenthalt mit sich gebracht hat. Ein Feedbackgespräch zur Kündigung erfolgte erst einen Monat nach dem Kündigungsgespräch. Eine genaue Begründung konnte leider nicht gegeben werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fangt doch mal damit an, zu kommunizieren. Das würde echt einiges erleichtern. Niemand weiß, was in Euren Köpfen abgeht. Lasst die Mitarbeitenden daran teil haben!
Vorab Absprachen mit den Mitarbeitenden wären auch super. Nicht einfach Dinge entscheiden und dann erst mit den Leuten drüber reden.
Was auch super wäre, wenn die Meinung anderer akzeptiert werden würde und man dann nicht gleich mit kindischem Verhalten bestraft wird.
Cholerische Geschäftsführer mit Lieblingen braucht auch niemand! Gerade ein Geschäftsführer sollte doch alle gleich ...
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiter und ihre Wünsche eingehen.
Bewertung lesen
Neue Mitarbeiter einstellen als Entlastung der überarbeiteten Mitarbeiter. Offene und ehrliche Kommunikation, vor allem über die berufliche Zukunft im Unternehmen. Sachliche und respektvolle Kommunikation der Geschäftsführung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

1,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fachmedien Otto Schmidt ist Karriere/Weiterbildung mit 1,7 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Weiterbildung ja, Entwicklungsmöglichkeiten eher nein
2
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fachmedien Otto Schmidt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Fachmedien Otto Schmidt schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Fachmedien Otto Schmidt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fachmedien Otto Schmidt als eher traditionell.
Anmelden