Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Foodboom 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score38 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Fotograf:in4 Gehaltsangaben
Ø33.000 €
Grafikdesigner:in4 Gehaltsangaben
Ø30.000 €
Officemanager:in2 Gehaltsangaben
Ø38.800 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Foodboom
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Foodboom
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    76%76
  • EssenszulageEssenszulage
    66%66
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • KantineKantine
    48%48
  • DiensthandyDiensthandy
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    31%31
  • CoachingCoaching
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • RabatteRabatte
    10%10
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Teamgefüge, egal ob Geschäftsführer oder Praktikant, jeder wird wertgeschätzt und auf Augenhöhe behandelt.
Das tägliche gemeinsame Mittagessen und die Teamevents. Es wird einfach viel Wert darauf gelegt, dass man sich wohl fühlt auf dem Campus und im Team. Auch die Feedback Kultur ist einzigartig.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten.
Gemeinsames Mittagessen täglich (dies pflegte auch den Zusammenhalt).
Die offene und immer menschliche Kommunikation die auch Fehler verzeiht. Die Transparenz in allen Bereichen (regelmäßige Ergebnis-Reportings mit allen Mitarbeitern). Die tolle Zusammensetzung des Teams, durch die man sich einfach wohl fühlt.
Bewertung lesen
Foodboom schafft es eine positive, gesunde und emotionale Beziehung zu seinen Mitarbeitern aufzubauen. Das macht defintiv die Unique Employment Proposition bei Foodboom aus.
Die Gründer sind mit den Kollegen auf Augenhöhe. Flache Hierarchien. Offen für Feedback.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mir persönlich fehlt manchmal in meinem Arbeitsbereich die Beständigkeit und das Durchhaltevermögen, sodass Strukturen aufgebaut und langfristig gefestigt werden.
Bewertung lesen
Es ist leider kein Unternehmen, das Sicherheiten schafft - regelmäßige Umstrukturierungen, viele Kündigungen.
Mitarbeiter bekommen wenig Wertschätzung und sobald das angemerkt wird, kommt eine schwachsinnige Präsentation in der es darum geht, man müsse die Management Ebene mehr wertschätzen.
Immer wieder Struktur-Änderungen.. man kann sich auf nichts einspielen.
Bewertung lesen
Intransparente Führung und unprofessionelle Entscheidungen
Bewertung lesen
Viel Umstrukturierung in kurzer Zeit.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Thema Nachhaltigkeit find ich kann noch weiter ausgebaut werden. Beim Thema Verantwortlichkeiten würde ich mir eine klarere Linie wünschen.
Bewertung lesen
Fokus beibehalten, nicht zu viele Schauplätze parallel bedienen, Stärkung des Kerns, bevor weitere „Ausweitung“.
Es wäre wirklich die Kirsche auf der Torte, wenn Hunde im Office erlaubt wären. Schafft eine noch angenehmere Arbeitsatmosphäre und würde die Mitarbeiter*innen privat unterstützen.
- Verantwortungsstrukturen klarer definieren
- ökologischen Fußabdruck stetig reduzieren
- alle baulichen Themen auf dem Campus abschließen
Bewertung lesen
Ich denke das die Gründer mal dringend Entspannen sollten und viele kleine Mikromanagement Aufgaben an das Team abgeben sollten. Führt ein paar Standards ein und macht uns allen das Arbeitsleben ein wenig leichter. Ansonsten bleibt so verrückt wie ihr seid. Das macht Euch zu dem was es ist.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Foodboom ist Kollegenzusammenhalt mit 4,7 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Der Kollegenzusammenhalt ist wirklich bemerkenswert! Auch in herausfordernden Zeiten verliert das Team sich nicht aus den Augen und hält zusammen!
5
Bewertung lesen
Im Team ziehen alle an einem Strang, hängen sich rein, geben sich gegenseitig Halt und stärken einem den Rücken in jeder Situation!
Der Zusammenhalt im Team ist einzigartig. Egal wobei man kurz Hilfe oder einen Rat braucht, es wird immer Zeit und Raum für eine helfende Hand oder ein offenes Ohr gefunden.
5
Bewertung lesen
Innerhalb der Teams sehr stark, jedoch auch über das gesamte Unternehmen einwandfrei.
5
Bewertung lesen
Etwas positives, auch wenn die ein oder andere Kollegin im Management sich sehr viel Mühe gibt, als unmenschlich wahrgenommen zu werden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Foodboom ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Dies ist wirklich der negativste Punkt am Unternehmen. Man wird in seine Abteilung, in seinen Aufgabenbereich hineingesteckt und dort arbeitet man. Fehlende Informationen muss man sich mit viel Einsatz von anderen Kollegen zurecht sammeln. Schulungen gab es bis her nur für den Haus internen Alarm und dieser war auch nur dürftig ausgeführt.
1
Bewertung lesen
man bekommt viel verantwortung aber auch freiheiten, dinge selber zu gestalten und kann sich dadurch persönlich gut weiterentwickeln. weiterbildungsmaßnahmen durch schulungen gibt es meines wissens nicht. kolleg*innen geben untereinander workshops, für die man aber auch offiziell freigestellt wird.
3
Bewertung lesen
Gab es bisher nicht und Versprechungen, die gemacht wurden, werden nicht eingehalten.
1
Bewertung lesen
Könnte besser sein.
3
Bewertung lesen
flache Strukturen und kaum Geld für Weiterbildungsmaßnahmen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Foodboom wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Foodboom schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Foodboom als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 38 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Foodboom als eher modern.
Anmelden