Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Frankfurter 
Volksbank 
Rhein/Main 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score155 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen19 Gehaltsangaben
Ø56.200 €
Kundenberater:in12 Gehaltsangaben
Ø43.400 €
Privatkundenberater:in12 Gehaltsangaben
Ø53.700 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 139 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • RabatteRabatte
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • CoachingCoaching
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1
  • KantineKantine
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Leistungen die man dort bekommen kann für seine Gesundheit sowohl auch für sich selbst, zur weiteren Entwicklung
Bewertung lesen
Jahrelange Bindung,Arbeit kann selbst eingeteilt werden,kein großer Vertriebsdruck
Bewertung lesen
Es war alles zufrieden stellend, sonst wäre ich nicht 27 Jahre da gewesen
Bewertung lesen
Gehalt pünktlich, 13 Gehalt + regelmäßig Zuschläge. Top. Ausstattung in den Büros gut (Standort abhängig)
Bewertung lesen
Ordentliches Gehalt. Gutes Image. Keine negative Presse.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Er wird vermutlich auch noch in 100 Jahren ähnlich aussehen.
Ein Großteil der positiven Bewertungen, welche in einem offensichtlich Zeitfenster hier veröffentlicht wurden, resultieren aus entsprechende "Bitten" an Führungskräfte.
Würde man (gerade auch langjähriges, fleißiges Personal) schätzen, fördern und auch einfach einmal anerkennen, gäbe es vielleicht die ein oder andere positive Bewertung aus Eigenantrieb.
Wertschätzung ist hier ein absolutes Fremdwort.
Bewertung lesen
Vorstand ist allmächtig. Mitarbeiter werden nicht gehört. Verbesserungsvorschläge kommen nicht an / werden nicht gewünscht!
extrem langsam in der Umsetzung von neuen Prozessen. Bei jeder noch so kleinen Veränderung müssen unzählige Personen und Gremien gefragt werden.
Bewertung lesen
- etwas veraltete Strukturen
- keine klaren Kompetenzen (Fusionskrankheit)
Bewertung lesen
Es wird nicht auf die Mitarbeiter eingegangen.
Bewertung lesen
Neue, externe Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen werden komplett alleine gelassen und müssen zusehen, wie sie sich alles selber beibringen.
Trotz Hinweisen passiert nichts. Man fühlt sich dann irgendwann nicht ernst genommen und alleine gelassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arbeitsplatzanalyse durch externe Berater.
Administrative Arbeiten aus dem Vertrieb (Beratung) in interne Abteilungen verlegen.
Viele Arbeitsabläufe könnten und sollten deutlich verkürzt und erleichtert werden.
Den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in den Filialen mehr zutrauen, Verantwortung und Kompetenzen geben.
Neue Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen sollten ganz klar über ihre künftigen Zuständigkeiten informiert werden. Und bei Beginn eine entsprechende Einweisung und einen Hospitationsplan erhalten.
Bewertung lesen
Modernere Arbeitsbedingungen: flexible Arbeitszeit leben und mehr Akzeptanz dafür schaffen, mehr Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, mehr Sozialleistungen wie beispielsweise Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket, höhenverstellbare Arbeitstische und modernere Ausstattung
Bewertung lesen
Betriebliche Altersversorgung für junge Kollegen fördern.
Mehr Mitarbeitergespäche und wirkliches Interesse zeigen.
Kommunikation und Kritik werden nach oben nicht weitergegeben.
Bewertung lesen
Neue Strukturen schaffen, klare Zuständigkeiten, Verantwortung nach unten abgeben, klaren Jahresplan vorgeben und verfolgen, mehr vorausschauend agieren
Bewertung lesen
Vertrauen an die Mitarbeiter schenken. Prozesse verschlanken. Mehr und höhere Kompetenzen weitergeben. Fokus auf Vertrieb.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 43 Bewertungen).


Einige machen ihr eigenes Ding und sind Ergebnis orientiert am werkeln. Der ein oder andere schiebt Aufgaben die ihn nicht betreffen zu anderen Kollegen ab und will dann nie wieder etwas damit zu tun haben.
Übertragen auf unseren Markt ausgesprochen gut (5/5). Übergreifend für die Gesamtbank leider oft ein gegen- anstatt miteinander (Vertrieb/Betrieb 3/5).
4
Bewertung lesen
Tolles Team vor Ort, das Motto miteinander und füreinander leben alle, auch die Führungskräfte! Wir ziehen an einem Strang und verfolgen das selbe Ziel!
5
Bewertung lesen
Je nach Region oder Abteilung sehr unterschiedlich, kann gut oder schlecht sein.
3
Bewertung lesen
Auch hier stark abhängig davon in welcher Abteilung/Regionalmarkt man arbeitet
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 49 Bewertungen).


Von ober herab. Auf dem internen "Marktplatz" wird ausschließlich in Superlativen geschrieben. Die Kommentarfunktion wird zu ca. 98% von Führungskräften genutzt um zu 100% überaus positive Nachrichten und Danksagungen an den Vorstand zu entsenden. Kritische Kommentare, so fair und sachlich sie auch sein mögen, werden nicht gewünscht; schreibt man solche trotzdem, kann man sich sicher sein, dass man von seinem Vorgesetzten wieder "eingenordet" wird.
Die Artikel die hier veröffentlich werden, sollen, so munkelt man, durch einen externen Kommunikationscoach gegengeprüft und ...
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation im engsten Kreis funktioniert. Von internen Fachbereichen zum Markt könnte die Kommunikation und Unterstützung in den Dienstleistungen freundlicher und verständnisvoller umgesetzt werden.
3
Bewertung lesen
Informiert wird zwar schon, aber eher von oben herab. Kein offener Austausch gewünscht, keine Kritikfähigkeit vorhanden.
2
Bewertung lesen
Zum Großteil eine Einbahnstraße von oben nach unten...selten werden Vorschläge aus der Mannschaft wahrgenommen.
2
Bewertung lesen
oft zu spät bis gar nicht und dazu missverständlich
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 46 Bewertungen).


Interne Bereiche hat man gar nicht auf dem Schirm, im Markt scheint das besser zu sein.
1
Bewertung lesen
Gute Weiterbildngsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Interne Möglichkeiten stehen einem
Zur Verfügung. Doch erst muss der interne Volksbank Prozess durchlaufen werden und fehlende Qualifikationen aus Sicht der Bank eingeholt werden.
Studiengänge werden voll bzw. teilweise erstattet. Ein konkreter Karriereplan wird jedoch nicht erarbeitet.
3
Bewertung lesen
Aktuell kommen sehr viele von extern.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Frankfurter Volksbank Rhein/Main wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Frankfurter Volksbank Rhein/Main schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Frankfurter Volksbank Rhein/Main als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 155 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 54 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Frankfurter Volksbank Rhein/Main als eher traditionell.
Anmelden