Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Fussl 
Modestraße 
Deutschland 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score20 Bewertungen
22%22
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann2 Gehaltsangaben
Ø25.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fussl Modestraße Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Immer nur das Gleiche machen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fussl Modestraße Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • CoachingCoaching
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Teilweise schöne Läden
Bewertung lesen
Hat immer Verständnis gezeigt und sich die Anliegen der Mitarbeiter zu Herzen genommen
Bewertung lesen
Das Sie immer ein offenes Ohr haben auch mal fragen was gut und weniger gut läuft und auch was geht vllt verändert werden kann.
Bewertung lesen
Fussl-Fest, Inflationsausgleich während Corona, Gutscheine für Mitarbeiter bei Erreichung des Jahresumsatzes, 30% Mitarbeiterrabatt
aktuell Inflationszuschlag, gute Filialleitung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- geringer Lohn
- keine Wertschätzung
- keine Urlaubsplanung möglich, da Urlaubssperren
- ständige Überstunden
- BeratungsPFLICHT von Kunden mit Prüfungen durch Testkunden und Bewertungen
- zu wenig Personal (resultierend aus den negativen Faktoren oben)
- Mitarbeiter werden nicht gehalten, sogar in der Probezeit gekündigt
Diese Urlaubssperren sind ein Unding! Das wurde nie im Vorstellungsgespräch kommuniziert was ich echt doof finde.
Bewertung lesen
Urlaubsplanung (unmögliche Urlaubsvorgaben, Urlaubssperren zu Zeiten wo man sich denkt warum, wurde auch beim Vorstellungsgespräch nicht daraufhingewiesen finde ich nicht transparent)
Bewertung lesen
War kaum vor Ort
Bewertung lesen
Wenn ich was wirklich "schlecht" fände, wäre ich schon gegangen, Gelegenheit gäbe es bei meiner Flexibilität genügend...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vor allem schauen, dass es auch im Team passt und es keine Konkurrenzkämpfe unter den Mitarbeitern gibt. Gegenseitige Motivation ist das A und O
Bewertung lesen
Wertschätzung der Mitarbeiter. Das Fusslfest ist ja toll, aber die Wertschätzung beginnt auch im Kleinen. Jeden Tag. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Deutschland Tarifgebundenheit wäre schön. Mehr als Mindestlohn vorallem für langjährige Beschäftigte...
Mehr auf Mitarbeiter eingehen. Punkte vom Vorstellungsgespräch einhalten.
Bewertung lesen
Alles anders machen
Bewertung lesen
Mehr Personal einstellen, Bewerber*innen beim Bewerbungsgespräch auf alle Dinge wie Urlaub hinweisen (mehr Transparenz!)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Fussl Modestraße Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


War ok. Kam auf die jeweiligen Kolleg*innen an. Teilweise schwierig mit Älteren (wird halt schon immer so gemacht oder eingefahrene Verhaltensweisen) ist halt Personenabhängig
3
Bewertung lesen
Das einzig gute. Ohne den Zusammenhalt hätte bereits jeder in unserem Team gekündigt.
Ich habe die Erfahrung machen Dürfen verschiede Teams zu sehen und mit Ihnen zu arbeiten. Aber man wird immer Herzlich aufgenommen und angelernt. Wie eine Familie
5
Bewertung lesen
Das habe ich bereits im Punkt Arbeitsatmosphäre dargelegt.
5
Bewertung lesen
Es wird keiner in die Pfanne gehauen und jeder wird gleich behandelt.Probleme werden sofort angesprochen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fussl Modestraße Deutschland ist Vorgesetztenverhalten mit 3,4 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Arbeit wird nicht gewürdigt.
Man ist eine Nummer sonst nichts.
Krankheiten sind nicht geduldet. Urlaub wo man ihn braucht nur auf betteln bekommen.
1
Bewertung lesen
VKL war gut. Bezirksleitung war arrogant.
1
Bewertung lesen
Ständiger Filialleiterwechsel. Die Leitungen in der Filiale sind inkompetent und machen nichts. Alles wird an die normalen Mitarbeiter abgewälzt.
Regionalleitung okay. Hört sich die Probleme an und versucht etwas zu ändern, jedoch merkt man das von "oben" keine Änderungen erwünscht sind.
Kommt drauf an. Abhängig von der Person
3
Bewertung lesen
Filialleitung war eine Katastrophe, hat selber kaum was gemacht
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Es wird eine App mit Schulungen angeboten. Aber wann sollen diese gemacht werden? In der eh so geringen Freizeit? Während der Arbeitszeit wird dafür keine Zeit und Möglichkeit bereitgestellt. Nach einer Schicht von 9-19 Uhr fällt man einfach nur müde ins Bett, da ist nichts mehr mit noch für den Arbeitgeber in der Freizeit Schulungen am Handy machen.
Nicht wirklich möglich
3
Bewertung lesen
Das auch Mama‘s eine Chance haben sich Weiterzuentwickeln und die Karriereleiter aufsteigen dürfen. Das sie auch Potenzial erkennen und fordern. Es wird eine Lernapp bereit gestellt wo es immer neue Kurse gibt, aber auch Seminar für die weiter Entwicklung werden angeboten
5
Bewertung lesen
Jeder, der möchte, kann sich weiterentwickeln.
5
Bewertung lesen
Mir ist kein beruflicher Aufstieg bekannt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fussl Modestraße Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Fussl Modestraße Deutschland schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 22% der Mitarbeitenden Fussl Modestraße Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fussl Modestraße Deutschland als eher traditionell.
Anmelden