Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

gemeinnützige 
GESSB 
mbH 
"Gesellschaft 
für 
Eingliederung, 
Soziales, 
Systemisches 
Arbeiten 
und 
Beratung" 
mit 
beschränkter 
Haftung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score5 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 2,6Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in4 Gehaltsangaben
Ø40.900 €
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge2 Gehaltsangaben
Ø45.900 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung"
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung"
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    60%60
  • CoachingCoaching
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In der ambulanten Arbeit kann man sehr selbständig tätig sein. Auch die Zeiteinteilung obliegt einem selbst. Zeitweise war das Team gut und man konnte sich auf Kollegen verlassen und auch miteinander über Probleme sprechen.
...nichts, denn man ist froh, dort weg zu sein.
einzig allein, die kolleg:innen haben es "rausgerissen".
Respektvoller Umgang.
Bezahlung nach Tarif und pünktlich.
Bewertung lesen
Einige Kollegen und Klienten. Der Rest taugt leider nichts.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mitarbeiter die kündigen werden freigestellt um Klienten nicht zu verunsichern. Es verunsichert psychisch erkrankte (oft mit Bindungsstörung) mehr, wenn Bezugspersonen von heute auf morgen weg und nicht mehr erreichbar sind. Das Gehalt wurde mehrfach zu spät bezahlt. Immer mit Ausreden (z.B.Probleme bei der Bank). Über die Insolvenz der Firma wurde am Tag des Insovelnzstarts informiert. Es wird Vertrauen gefordert aber man bekommt keinerlei Informationen über aktuelle Stände oder weiteres Verfahren. Generell ist den Mitarbeitern gegenüber nie etwas transparent verlaufen. Überstunden ...
Mitarbeiter können gehen aber die Leidtragenden sind die Klienten die ständigen Wechsel haben. Mitarbeiter gehen und kommen sehr viel und die Krankheitszeiten sind sehr hoch was viel aussagt über das Unternehmen. Die Klienten sind die Leidtragenden da sie für die Geschäftsführung nur Mittel zum Zweck sind nämlich viel Geld abgreifen und generieren.
...das mitarbeiter:innen das missmanagement des arbeitgebers kompensieren müssen.
Keine Firmenfahrzeuge vorhanden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Will der Arbeitgeber nicht, wer was sagt, wird abgestraft.
Elektroautos in den Fuhrpark aufnehmen.
Bewertung lesen
...gab es bereits viele - man zeigt sich jedoch resistent.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,4

Der am besten bewertete Faktor von gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung" ist Interessante Aufgaben mit 4,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Klienten sind nett und interessant aber die eigentlichen Leidtragenden dieses Systems.
4
Bewertung lesen
Es gibt immer was neues. Es wird nicht langweilig.
5
Bewertung lesen
...die klient:innen sind klasse.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung" ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Es wird viel digital gearbeitet und so eine Menge Papier eingespart.
E-Autos wären eine gute Alternative zu den Autos mit Verbrennungsmotoren. Da ist noch kein Ansatz ersichtlich.
3
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


...ist nicht wirklich ein budget vorhanden.
1
Bewertung lesen
Wird angeboten. Auch interne Schulungen gibt es.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung" wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung" schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung" als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei gemeinnützige GESSB "Gesellschaft für Eingliederung, Soziales, Systemisches Arbeiten und Beratung" als eher modern.
Anmelden