Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

gkd-el 
Gelsenkirchen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score11 Bewertungen
44%44
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
gkd-el Gelsenkirchen
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
gkd-el Gelsenkirchen
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 9 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • RabatteRabatte
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • KantineKantine
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    22%22
  • CoachingCoaching
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Deutschlandticket gibt es vergünstigt für Mitarbeitende
- Gute ÖPNV Anbindung
- Berufsschule fast um die Ecke
- Verbesserungsvorschläge werden (vor allem innerhalb des Teams) ernstgenommen
- Gelentliches Homeoffice für Azubis
Innovative Ideen werden im gebotenen Rahmen verfolgt. Jeder kann mitgestalten. Offene Kommunikation. Lockere Arbeitsumgebung.
Die offene Kommunikation gefällt mir sehr gut und das jeder Ideen mit einbringen kann.
Die Kolleginnen und Kollegen auf meiner Etage sind äußerst freundlich und hilfsbereit, sowie das Vorzimmer – stets gut organisiert und hilfsbereit, tragen sie maßgeblich zu einem tollen Arbeitsklima bei.
- Interessantes und umfangreiches Aufgabengebiet
- Bezahlung soweit in Ordnung (TvöD)
- Freundschaftlicher Umgang der Kollegen:innen innerhalb dieser! Abteilung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Azubis dürfen grundsätzlich nur eine Überstunde machen, was an sich eine gute Idee ist. Allerdings wäre es hilfreich, wenn es hier mehr Flexibilität gäbe. In Fällen, in denen man einmal früher gehen muss, wäre es vorteilhaft, wenn die Nacharbeit flexibler gestaltet werden könnte.
Gleichberechtigung und einen Schutz der Mitarbeitenden durch den Personalrat ist nur auf dem Papier vorhanden. Ein Mitarbeiter hat es trotz fehlender Führungsqualifikation bis zum Abteilungs-leiter geschafft. Dieser hat seine Mitarbeiter so weit gebracht, dass letztenende eine GANZE Abteilung gekündigt hat! Von Ihm kommen viele frauenfeindliche Sprüche. Er hat es sogar geschafft, dass zwei Frauen seiner Abteilung kündigen bzw. wechseln mussten. Das Schlimme daran ist, dass die ganze Stadt es weiß (Frauenbeauftragte, sogar unsere Oberbürgermeisterin) und nach über 5 Monate immer ...
Bewertung lesen
Führungskräfte nicht fähig mit Menschen umzugehen.
Keine Kantine
Keine Parkmöglichkeiten
Keine Einbindung der Mitarbeiter
Altes Verwaltungsdenken
- Parksituation teuer / man muss weiter weg parken und dann laufen oder ÖPNV nutzen
Hier wird praktisch nichts geboten. Es gibt keine guten Kaffeeautomaten, kein Wasser, kein Obst, nichts. Zu Mittag kann man entweder den Dönerladen, die Pizzeria oder den Bäcker um die Ecke besuchen.
Parken kann man hier auch nirgendwo.
HomeOffice ist schon fast böse und wird auch nach Nasenprinzip entschieden. Der eine darf nur 2 Tage, der andere 4 Tage ... alte Leute und ihre alten Vorstellungen vom "modernen" Arbeiten.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eine bessere Kommunikation zwischen den Abteilungen wäre wünschenswert, um die Zusammenarbeit noch effektiver zu gestalten. Außerdem könnte eine flexiblere Regelung für Überstunden hilfreich sein, um unvorhergesehene Situationen besser zu managen. (Für Azubis)
- Vollständige Gleitzeitregelung für Azubis
- Parkvergünstigung / kostenloses Parken für Azubis
- Bereitstellung Obst/Kekse/Tee in den Bereichs-Bistros
- WLAN für Mitarbeitende
Wir arbeiten weiter an unserem Image. Den Service sowie die Außendarstellung können wir noch verbessern.
Wertschätzung der Mitarbeiter deutlich erhöhen.
Führungspersonal sollte regelmäßige Trainings erhalten, um das teilweise respektlose Verhalten mal langsam abzulegen.
Regelmäßige und moderne Schulungen für alle Mitarbeiter (keine Online Klick-Klick-Fertig Schulungen!).
Klare und einheitliche Regel zum HomeOffice, hier sollte niemand bitte bitte machen müssen.
Verpflegungsmöglichkeiten verbessern.
Frische Ideen ernsthaft betrachten und aus diesem verstaubten Denken herausbrechen.
Keine unnötige Treffen veranstalten, nur um sich in den Mittelpunkt stellen zu können. Das ist überflüssig und erzeugt Abneigung.
Freies WLAN für ALLE, hier hat man ...
Das Image nach außen muss weiterhin verbessert werden.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von gkd-el Gelsenkirchen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


In meinem Bereich ist der Zusammenhalt ein wirklicher Glücksfall. Wir haben alle genehmigte Home-Office-Zeiten, kommen aber meistens lieber ins Büro.
In meinem Bereich unterstützen wir uns in jeder Hinsicht.
Im eigentlichen Team wirklich super. Wie bei anderen Firmen bücken sich auch hier manche tief um weiterzukommen. In manchen Bereichen mehr als in anderen. Grundsätzlich gibt es aber in vielen Bereichen Unzufriedenheit und Mißtrauen gegenüber den Vorgesetzten.
4
Bewertung lesen
Teils gegeben, jedoch nur innerhalb von Bereichen, nicht übergreifend.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von gkd-el Gelsenkirchen ist Image mit 2,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Am Image müssen wir tatsächlich noch etwas arbeiten.
Kein Standing bei der Kundschaft, sehr unbeliebt. Dort besser nicht erwähnen wo man arbeitet.
Externe Firmen wissen schon zu so manche negative Geschichten über uns. Mittlerweile ist es mir schon etwas peinlich anderen zu erzählen, wo ich arbeite.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Jeder kann Weiterbildungen, Seminare etc. besuchen, wenn die Person hierfür geeignet ist bzw. das Seminar sinnvoll und wichtig für den Bereich ist. Für den Aufstieg gibt es durch die Stadt Verwaltung Gelsenkirchen entsprechende Vorgaben, welche zu beachten sind.
Hierzu kann ich nicht viel sagen; ich weiß jedoch, dass teilweise auch Mitarbeitende aus der Stadtverwaltung hier her gewechselt sind oder in höhere Posten in die Stadtverwaltung ziehen.
Die Betriebsleitung fördert Weiterbildung und für die Karriere gibt es in der öffentlichen Verwaltung entsprechende Vorgaben.
Weiterbildung ja, benötigte Kurse werden in der Regel gebucht.
Karriere? Nur mit Vitamin B, Seilschaften, Parteibuch, alles was so eine Verwaltung ausmacht.
Weiterbildung wird meistens nur belächelt. Das gibt´s nur für politisch wichtige Projekte, der Rest soll doch bitte Suchmaschinen benutzten oder sich privat Weiterbilden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • gkd-el Gelsenkirchen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet gkd-el Gelsenkirchen schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 44% der Mitarbeitenden gkd-el Gelsenkirchen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei gkd-el Gelsenkirchen als eher modern.
Anmelden