Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Heine 
+ 
Beisswenger 
Stiftung 
+ 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score14 Bewertungen
43%43
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst3 Gehaltsangaben
Ø44.700 €
Controller:in2 Gehaltsangaben
Ø57.700 €
Vertriebsmitarbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø39.800 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Heine + Beisswenger Stiftung
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Heine + Beisswenger Stiftung
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • KantineKantine
    38%38
  • EssenszulageEssenszulage
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • FirmenwagenFirmenwagen
    31%31
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Bezahlung ist ok. Standort gut erreichbar (ÖPNV).
Bewertung lesen
Freies arbeiten. Guter Altersmix.
Arbeits Zeiten
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt der Mitarbeiter ist toll. Das Vorgesetzte Verhalten tadellos und offen. Man bekommt immer ein offenes Ohr.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sehr hohe Mitarbeiterfluktuation. Das Image in Plettenberg ist hin. Man hört von vielen ehemaligen, meist kurzfristig, beschäftigen Kollegen überall das gleiche. Das alte Team schafft es sogar langjährig erfahrene Vertriebler zu vergraulen und ständig in ihrer Funktion und Leistung abzuwerten, man kann nichts auf Dauer richtig machen. Zudem ist das Team total gespalten, es heißt immer die da "Unten" (Fahrer, Lager) und die da "Oben" (Büroangestellte).
Bewertung lesen
Keine Strukturen. Kein Plan, wie Vertreib funktioniert.
Aufstiegs Möglichkeiten
Bewertung lesen
Einfach allles
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kein Micromanagment mehr, alle Angestellten sollten als Team agieren - nicht sich gegenseitig auseinander treiben, Angestellten Bossing untersagen, Situationen genauer analysieren und sich nicht von den alten Angestellen den Ist-Zustand diktieren lassen. Miteinander reden, nicht hinterm Rücken und verschlossenen Türen (kam sehr oft vor, vor allem von einer Kollegin) über andere. Hatte schon was von einer unterschwellig toxischen Atmosphäre, die man erst nach einiger Zeit bemerkt.
Bewertung lesen
Entscheidungen offen kommunizieren und diese auf als keiner Mitarbeiter zu verstehen. Wertschätzung leben und nicht als Tafel an die Wand hängen.
Muss man mehr an Arbeits Klima arbeiten
Bewertung lesen
Ehrlichkeit und Respekt
Bewertung lesen
Umgang der Person
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Heine + Beisswenger Stiftung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Gehalt ok. Sozialleistungen gering.
3
Bewertung lesen
SpendIt-Karte, bezuschusste Kantine, vermögenswirksame Leistungen
5
Bewertung lesen
Gute Bezahlung.
5
Bewertung lesen
Verdienst ok.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Heine + Beisswenger Stiftung ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Eher einseitig. Standortleiter ist zwar bemüht, kommt aber gegen die Argumente der Stammangestellten im Büro nicht an bzw. wertet diese als alleinig richtig und lässt sich zurechtweisen.
2
Bewertung lesen
Findet nicht statt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


In dem Team nicht möglich, nicht offen für Neues und neue Kollegen.
1
Bewertung lesen
Internes Schulungsprogramm, IT-Schulungen, Spezialisierungen bis hin zu Aufbaustudiengängen wird vieles unterstützt
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden angeboten und gerne gesehen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Heine + Beisswenger Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Heine + Beisswenger Stiftung schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 43% der Mitarbeitenden Heine + Beisswenger Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Heine + Beisswenger Stiftung als eher traditionell.
Anmelden