Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Jobcenter 
Ennepe-Ruhr
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,0
kununu Score4 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,0Image
    • 1,5Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,0Work-Life-Balance
    • 1,5Vorgesetztenverhalten
    • 2,0Interessante Aufgaben
    • 1,0Arbeitsbedingungen
    • 1,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 1,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Jobcenter Ennepe-Ruhr
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Rückständig sein und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Jobcenter Ennepe-Ruhr
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird pünktlich gezahlt.
Bewertung lesen
Kaum Positives, siehe Einzelbewertungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Gute Leistung ist irrelevant, Sympathie entscheidet.
Wer nicht zur Kaffeerunde gehört, hat keine Chance aufzusteigen.
Der einzelne Mitarbeiter wird als wertlos, da austauschbar, betrachtet.
Bewertung lesen
Mangelnde Führungskompetenz
keine Wertschätzung der Mitarbeiter , keine Transparenz bei Entscheidungen
keine Mitarbeitermotivation , Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter werden zwar abgefragt, aber dann auch ignoriert.
Erhebliche Defizite hinsichtlich Personalführung und -entwicklung. Unflexible Arbeitszeiten. Da das Jobcenter EN eine sog. Optionskommune ist, fehlt der Bund als korrektiv. Daher hat die Kreisverwaltung einen zu starken Einfluss. Dies wirkt sich negativ auf die Arbeitsorganisation aus. Extrem hoher Kundenkontakt im Leistungsbereich und eine wenig sinnvolle Arbeitsorganisation sind die Folge.
Ich kann nur empfehlen, sich woanders zu bewerben - es gibt bessere Arbeitgeber im Bereich SGB II.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In den letzten Jahren wurde verstärkt auf Quereinsteiger gesetzt, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Stelle jedoch unattraktiv, was sowohl langjährige als auch neue Mitarbeiter dazu veranlasst, uns zu verlassen.
Die Belegschaft hat zahlreiche Verbesserungsvorschläge eingebracht, die von der Fachbereichsleitung angehört wurden. Jedoch zeigt sich eine komplette Ablehnung, wenn es um die Umsetzung dieser Vorschläge geht.
Insbesondere die Forderung nach einer Verkürzung der Telefonzeiten, die eine der Hauptanliegen der Belegschaft ist, wird aufgrund politischer Entscheidungen des Landkreises ...
Nicht nur nach Vorschlägen von Mitarbeitern fragen, sondern diese eventuell auch prüfen und umsetzen.
Bewertung lesen
Moderne Unternehmenskultur einführen, die passenden Personen in Teamleiterpositionen einsetzen, flexible Arbeitszeiten gewähren, Zulagen gewähren, die Arbeitsorganisation ändern, den Leistungsempfängern mehr Eigenverantwortung zutrauen.
Bewertung lesen
Umgang mit Mitarbeitern verbessern ,
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Jobcenter Ennepe-Ruhr ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Hier ist eigentlich alles gut zwischen den Kollegen, es wird gegenseitig unterstützt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Jobcenter Ennepe-Ruhr ist Image mit 1,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Viele Leistungssachbearbeiter schauen sich dauerhaft nach einer neuen Stelle um. Neue Sachbearbeiter betrachten die Stelle oft nur als einen guten Quereinstieg, um sich nach zwei Jahren auf attraktivere Positionen zu bewerben.
Das Image ist nach außen wie nach innen eine Katastrophe.
1
Bewertung lesen
Hohe Fluktuation, vermeintliches Kümmerer-Image wird durch o.g. Entwicklungen konterkariert. Es finden sich kaum positive Presseberichte unabhängiger Journalisten.
1
Bewertung lesen
schlechtes Image der Firma, Mitarbeiter unzufrieden sehr große Fluktuation
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,5 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Es werden sehr viele Schulungen angeboten.
immer die gleichen Weiterbildungen zu den immer gleichen Themen, beruflicher Aufstieg möglich, wenn man in der richtigen Kaffeerunde ist. Siehe auch Vorgesetztenverhalten .
1
Bewertung lesen
Keine Aufstiegsmöglichkeiten für Seiteneinsteiger, quotierte Bewertungen verhindern einen Fachbereichswechsel.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Jobcenter Ennepe-Ruhr wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Jobcenter Ennepe-Ruhr schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Jobcenter Ennepe-Ruhr als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Jobcenter Ennepe-Ruhr als eher traditionell.
Anmelden