Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

jobcenter 
städteregion 
aachen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score6 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 4,2Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,6Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,8Gleichberechtigung
    • 5,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
jobcenter städteregion aachen
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
jobcenter städteregion aachen
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    100%100
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    80%80
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • CoachingCoaching
    20%20
  • RabatteRabatte
    20%20
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit (für die im Büro jedoch ein Nachteil da die Mehrbelastung nicht gesehen wird), Aus- und Weiterbildung
Bewertung lesen
Frauen und ältere Mitarbeiter sind hier sehr gut aufgehoben. Ich habe zuvor außerhalb des öffentlichen Dienstes nie so gut Bedingungen gefunden.
Work/Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soziales Engagement
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Auch junge Mitarbeiter*Innen mit hoher formaler Qualifikation sollten Angebote auf Höhe Ihrer Bildung erhalten. Insbesondere der "kommunale Träger" könnte sich offener aufstellen. Meine Freundin konnte bei der Stadt Aachen mit dem Master in Soziologie eine bessere Entwicklung nehmen. Und das auch ohne "Verwaltungslehrgang II".
Mitarbeiter sind nichts wert, Bezahlung läuft oft nicht korrekt wenn man nicht ins Schema-F passt, Neuregelungen werden ohne die Praktiker von Theoretikern kurzfristig festgesetzt
Bewertung lesen
manchmal etwas bürokratisch bei internen Vorgängen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter wahrnehmen, Tarifvertrag richtig umsetzen (ohne hinterherzutelefonieren), Mitarbeiter nicht als Fußabtreter der Gesellschaft sehen - das tut diese nämlich bereits
Bewertung lesen
Ein Tarifvertrag in dem wir Mitarbeiter alle gleich sind. Das kann aber nur die Politik ändern.
Für ein besseres Außenbild sorgen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

5,0

Der am besten bewertete Faktor von jobcenter städteregion aachen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Ältere Kollegen, insbesondere Beamte, erfahren eine sehr gute Wertschätzung. Für sie ist sehr gut gesorgt.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von jobcenter städteregion aachen ist Image mit 3,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Wird leider in der Öffentlichkeit negativer wahrgenommen.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Auch hier kommt es auf den Arbeitgeber und den eigenen Hintergrund an. Wer aus dem mittleren Bildungssegment kommt findet ansprechende Angebote. Insbesondere die Bundesagentur setzt auf formal geringere Voraussetzungen bei höherer Bezahlung. Insgesamt ist die soziale Mobilität oft höher. Dies führt jedoch zu Ungleichgewichten die zu Misstrauen und suboptimaler Allokation führen.
Insbesondere im "kommunalen Bereich" haben wir Frauen es schwer. Die Voraussetzung einen "Verwaltungslehrgang" über mehrere Jahre zu besuchen um dann eine Führungsrolle zu übernehmen ist wenig passend zur Familiensituation. ...
4
Bewertung lesen
Perfekt, Schulungen werden dauerhaft für jeden angeboten, umfangreiche Einarbeitung
5
Bewertung lesen
Fort- und Weiterbildungen werden sehr gefördert.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • jobcenter städteregion aachen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet jobcenter städteregion aachen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei jobcenter städteregion aachen als eher traditionell.
Anmelden