Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

jobcenter 
städteregion 
aachen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

überalterte Mehrklassengesellschaft mit adverser Selektion

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Frauen und ältere Mitarbeiter sind hier sehr gut aufgehoben. Ich habe zuvor außerhalb des öffentlichen Dienstes nie so gut Bedingungen gefunden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auch junge Mitarbeiter*Innen mit hoher formaler Qualifikation sollten Angebote auf Höhe Ihrer Bildung erhalten. Insbesondere der "kommunale Träger" könnte sich offener aufstellen. Meine Freundin konnte bei der Stadt Aachen mit dem Master in Soziologie eine bessere Entwicklung nehmen. Und das auch ohne "Verwaltungslehrgang II".

Verbesserungsvorschläge

Ein Tarifvertrag in dem wir Mitarbeiter alle gleich sind. Das kann aber nur die Politik ändern.

Image

Leider ist die öffentliche Meinung sehr stark von der veröffentlichten Meinung geprägt.

Work-Life-Balance

Genaue Erfassung der Arbeitszeit. Konnte wegen meines Kindes ohne Problem in Teilzeit gehen.

Karriere/Weiterbildung

Auch hier kommt es auf den Arbeitgeber und den eigenen Hintergrund an. Wer aus dem mittleren Bildungssegment kommt findet ansprechende Angebote. Insbesondere die Bundesagentur setzt auf formal geringere Voraussetzungen bei höherer Bezahlung. Insgesamt ist die soziale Mobilität oft höher. Dies führt jedoch zu Ungleichgewichten die zu Misstrauen und suboptimaler Allokation führen.
Insbesondere im "kommunalen Bereich" haben wir Frauen es schwer. Die Voraussetzung einen "Verwaltungslehrgang" über mehrere Jahre zu besuchen um dann eine Führungsrolle zu übernehmen ist wenig passend zur Familiensituation. Dazu kommt der sehr geringe finanzielle Anreiz.

Gehalt/Sozialleistungen

Je nach dem wer der Arbeitgeber ist wird gleiche Arbeit eben nicht gleich bezahlt. Wir Arbeitsvermittler*Innen sind in Entgeltgruppe 9b. Die Kolleg*Innen der Bundesagentur verdienen stufengleich ein paar hundert Euro mehr für die selbe Arbeit.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir verwenden noch viel Papier. Das ist aber scheinbar unvermeidbar.

Kollegenzusammenhalt

Zuweilen sehr unterschiedlich. Grundsätzlich aber gut. Probleme entstehen durch die Anwendung von minimal zwei Tarifverträgen. Dazu Beamte mit verschiedenen Hintergründen.
Unterschiedliche Bezahlung bei verschiedenen Arbeitgebern (Bundesagentur und Städteregion) in gleicher Stufe schafft nur Missgunst. Als Frau sehe ich mich jedoch mit anderen Müttern solidarisch aufgestellt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen, insbesondere Beamte, erfahren eine sehr gute Wertschätzung. Für sie ist sehr gut gesorgt.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich. Oftmals ist die Beschäftigung beim selben Arbeitgeber von Vorteil. Unterschiedliche "Unternehmenskulturen" zwischen den Trägern sowie inhomogene Remuneration bei gleicher Arbeit in gleicher Stufe zerstört Vertrauen. Die Betriebskultur ist zusätzlich von einem erheblichen Bedürfnis der Vorgesetzten zu "kontrollieren" geprägt.
Dies mag verständlich erscheinen wenn die (formal) nicht selten geringere Qualifikation der Vorgesetzten bedacht wird.

Arbeitsbedingungen

Ich habe Alles. Flexible Arbeitszeiten und Arbeiten von zu Hause sind gut realisierbar.

Gleichberechtigung

Als Frau und Mutter habe ich hier optimale Bedingungen.

Interessante Aufgaben

Die Kommunikation mit unseren Kund*Innen in der GDS ist in jedem Fall anders und immer eine Bereicherung.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vereinbarkeit Familie & Beruf funktioniert

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Schnelles Handeln, regelmäßige Informationen

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Es wird in meinen Augen schon das Beste getan, mehr Homeoffice für alle wäre eine einzige Option.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeiterverschleiß auf hohem Niveau

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit (für die im Büro jedoch ein Nachteil da die Mehrbelastung nicht gesehen wird), Aus- und Weiterbildung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter sind nichts wert, Bezahlung läuft oft nicht korrekt wenn man nicht ins Schema-F passt, Neuregelungen werden ohne die Praktiker von Theoretikern kurzfristig festgesetzt

Verbesserungsvorschläge

Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter wahrnehmen, Tarifvertrag richtig umsetzen (ohne hinterherzutelefonieren), Mitarbeiter nicht als Fußabtreter der Gesellschaft sehen - das tut diese nämlich bereits

Arbeitsatmosphäre

Hoher Leistungsdruck, ständig unter Beobachtung

Karriere/Weiterbildung

Perfekt, Schulungen werden dauerhaft für jeden angeboten, umfangreiche Einarbeitung

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papier, Papier, Papier..

Kollegenzusammenhalt

Nach einer bestimmten Zeit ist spätestens jeder sich selbst der Nächste

Vorgesetztenverhalten

Verbesserungsvorschläge (Mitarbeiter betreffend) werden höchstens belächelt

Arbeitsbedingungen

Ständig IT-Probleme, teils vorgeschriebene Büro-Gestaltung

Kommunikation

Regelmäßige Besprechungen

Interessante Aufgaben

Umfangreich und abwechslungsreich


Image

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Assistentin der Geschäftsleitung

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work/Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soziales Engagement

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

manchmal etwas bürokratisch bei internen Vorgängen

Verbesserungsvorschläge

Für ein besseres Außenbild sorgen.

Image

Wird leider in der Öffentlichkeit negativer wahrgenommen.

Karriere/Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungen werden sehr gefördert.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sicherer und flexibler Arbeitgeber

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird jobcenter städteregion aachen durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Administration/Verwaltung (3,4 Punkte).
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich jobcenter städteregion aachen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden