Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Labcorp 
Drug 
Development
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score73 Bewertungen
17%17
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Clinical Research Assistant13 Gehaltsangaben
Ø60.700 €
Tierpfleger:in6 Gehaltsangaben
Ø40.500 €
Clinical Research Manager2 Gehaltsangaben
Ø81.900 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Labcorp Drug Development
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter eng kontrollieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Labcorp Drug Development
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 57 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    49%49
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    32%32
  • KantineKantine
    21%21
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    19%19
  • CoachingCoaching
    16%16
  • RabatteRabatte
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Interessante Forschung.
sinnvolle und interessante Forschung
Bewertung lesen
Flexibel was Arbeitszeit und -Ort betrifft, viele nette Kollegen, gute Karrierechancen und angemessene Bezahlung. Gute Arbeitsbedingungen und -Atmosphäre.
Flexible Arbeitszeiten, home office, super nettes Team. Genug Parkplätze in Bad Homburg, man darf seinen Hund mit ins Büro bringen.
Sehr kulant. Das Management ist um offene Kommunikation bemüht und immer ansprechbar, auch für einen "einfachen" Mitarbeiter.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viele überflüssige Vorgesetzen und der Geschäftsführer arbeitet überwiegend im Homeoffice.
Viel zu viel Überwchung "American Way of Work", Lookismus bei Beförderungen, Vetternwirtschaft
Bewertung lesen
Starre Hierarchien, keine vernünftige Einarbeitung der Angestellten in verantwortungsvolle Aufgaben
Bewertung lesen
Bei allem Erfolg des Unternehmens werden kontinuirlich Annehmlichkeiten des Alltags eingespart und gestrichen (z.B. Jährliche Training-Meetings, Verpflegungspauschale bei Dienstreisen, etc.).
Hierbei könnte etwas mehr auf die Mitarbeiter eingangen werden - auch schon ruhig bevor wir selbst Patienten werden, deren Lebensbedingungen wir uns vorgenommen haben zu verbessern.
Bewertung lesen
Es werden zu viele Aufgaben zentralisiert und in andere Länder ausgelagert wodurch Weiterentwicklungsmöglichkeiten eingeschränkt werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weniger Häuptlinge und mehr Indianer.
Mitarbeiter nicht als Nummer behandeln - wir sind hier nicht 7n den USA. Ein Personalchef mit HR Erfahrung wäre besser. Fördert die Mitarbeiter.. . Dann bleiben sie auch!
Bewertung lesen
Abteilungsspezifische Ausbilder, nicht nur einer, der schon mit den ganzen restlichen Aufgaben überfordert zu sein scheint, fixe Termine für Praktika/externe Seminare bei Ausbildungsbeginn, respektvoller Umgang mit Azubis
Bewertung lesen
Den Tierpflegermeistern mehr Gewicht in Arbeit und Stimme geben, Umstrukturierung zurücknehmen, externe Fortbildungen für alle ermöglichen
Bewertung lesen
die vorgenommene Umstrukturierung zurücknehmen und effizienteres Arbeiten wieder möglich machen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Labcorp Drug Development ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


War in meinem Team super. Aber wenn alle überlastet sind, lässt das auch immer mehr nach..
5
Bewertung lesen
Nur im engen Team (exklusive Vorgesetztem) sehr gut, aber auch nur, wenn das Team sich eingespielt hat. Normales Vorgehen dabei ist leider, dass einespielte Teams auseinandergerissen werden, wie mit der neuerlichen Umstrukturierung.
Außerhalb des eigenen Teams gilt: Vorsicht! Jeder ist jedem feindlich gesinnt, selbst KLeinigkeiten werden zum Personalmanagement getragen, anstatt sie untereinander zu klären.
3
Bewertung lesen
Wir sind alle Kollegen. Besonders Abteilungsweise ist der Zusammenhalt gut und oft gehen die Kontakte auch über in die private Ebene. Freundschaften untereinander sind üblich.
4
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen ist absolut hervorragend und eine der Hauptmotivationen.
5
Bewertung lesen
Klasse! Mir fallen auf Anhieb einige liebe Kollegen ein, die einspringen, wenn es mal brennt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Labcorp Drug Development ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Wird null gefördert....die Mitarbeiter wechseln eher die forma als auf eine Beförderung zu warten
1
Bewertung lesen
Karriere nur möglich, wenn man sich nicht zu schade ist "ganz tief rein zu kriechen". Weiterbildungsmöglichkeiten nicht einmal für Tierärzte, die sich beim Staatsexamen zu Fort- und Weiterbildungen verpflichten. Auch wenn man als Mitarbeiter Interesse an ebensolchen anmeldet, wird nur darauf verwiesen "dass man das ab jetzt alles intern mache" - ungefährer Wortlaut meines Vorgesetzten auf meinen Vorschalg, ein Wochenendseminar zu besuchen. Das Dumme ist nur, dass die internen Fortbildungen von unqualifizierten bis unfähigen Mitarbeitern durchgeführt werden, die sich für ...
1
Bewertung lesen
Die Ausbildung ist gut, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie BigPharma wirklich tickt. Aber diese Firma sucht keine Fachkräfte, sondern billige, scheuklappentragende Ja-Sager.
1
Bewertung lesen
Es wird einiges geboten, für mich persönlich war da nie etwas dabei, daher halte ich mich mit einer weiteren Aussage zurück.
3
Bewertung lesen
Es gibt zwar ein Beförderungsprogramm, aber es ist sehr vom Vorgesetzten abhängig ob dies unterstützt wird oder nicht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Labcorp Drug Development wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Labcorp Drug Development schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 17% der Mitarbeitenden Labcorp Drug Development als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 73 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Labcorp Drug Development als eher traditionell.
Anmelden