Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Landkreis 
Aurich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score25 Bewertungen
43%43
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verwaltungsangestellte:r6 Gehaltsangaben
Ø40.800 €
Applikations-Integrator:in4 Gehaltsangaben
Ø42.600 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landkreis Aurich
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Mitarbeiter im Stich lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landkreis Aurich
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 25 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    72%72
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • CoachingCoaching
    12%12
  • KantineKantine
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • RabatteRabatte
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Landkreis Aurich ist ein vielfältiger und interessanter Arbeitgeber. Ich arbeite schon seit vielen Jahren beim Landkreis und bin mit dem Landkreis als Arbeitgeber sehr zufrieden. Die Möglichkeit von mobilem Arbeiten ermöglicht mir die Work-Life-Balance perfekt umzusetzen.
Bewertung lesen
Ich bin bis heute darüber schockiert, bei diesen Arbeitgeber gearbeitet zu haben. Nach meiner Zeit beim Kreis Aurich dachte ich , dass ich tatsächlich ungeeignet für den Öffentlichen Dienst bin. Dem war offensichtlich nicht so. Mittlerweile arbeitet ich bei einer obersten Bundesbehörde in Berlin. Ich kann wirklich nur jedem raten, sich einen anderen Arbeitgeber (am besten im Landes- und Bundesbereich) zu suchen.
Knappe 8 Jahre beim Landkreis Aurich machen einen für die nächsten Berufsjahre unkaputtbar - schlimmer kanns nicht werden. Das war gut.
Zentrale Lage, Kommunikation zwischen verschiedene Positionen
Bewertung lesen
Wenig bis nichts
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die miserabele Bezahlung, Zeitverträge keine klaren Linien an denen man sich orientieren kann
Bewertung lesen
Tut sich schwer in der modernen Arbeitswelt
Bewertung lesen
Die Führungsebene und der Umgang untereinander
Bewertung lesen
Die riesige Ignoranz der Führungsetage.
Wurde zur Genüge aufgeführt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In erster Linie sollte der Landkreis sich dringend mit der "untersten Etage" auseinander setzen. Diejenigen, die die meiste Arbeit machen haben meist auch die besten Ideen. Vorschläge, die seitenweise gesammelt wurden sollten auch mal angenommen werden. Es kann nicht sein das junge Menschen ihre Energie dafür aufbringen dass sie "etwas ändern wollen" am Ende nicht gehört und dann gemobbt werden. Der Landkreis läuft nicht ohne gutes Personal, das sollte man sich dringend vor Augen führen. Es gibt vereinzelt wirklich gute ...
Vernünftige IT-Arbeitsplätze und eine durchgängig funktionierende Software.
Ausbau und Möglichkeit von Home-Office (30% ist ein Witz).
Keine Bevorzugung anderer Abteilungen.
Führungskräfte die nicht mehr im Mittelalter leben.
Bewertung lesen
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll. Am Wichtigstens ist vorerst, dass endlich einmal Menschlichkeit, Kollegialität und Loyalität zu Grundwerten des Kreises werden. Es gibt Aufgaben, die nur mit- und nicht gegeneinander erfüllt werden können. Die Führungsebene muss endlich nach Qualifikation und nicht nach Gusto der Personalabteilung eingestellt werden.
Alte Amtsstrukturen aufbrechen und modern gestalten. Feste Verträge statt zeitverträge
Bewertung lesen
Fairness und Sozialkompetenz wären mal was
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Landkreis Aurich ist Arbeitsatmosphäre mit 3,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


-Es gibt immer up- und down-Phasen mit extrem viel Arbeit, bei denen massig Überstunden geschoben werden müssen oder es ist absolut nichts zu tun und man sitzt die Zeit bis zum Feierabend ab.
-Neue Technologien werden oft von älteren Kollegen abgelehnt/ nicht angenommen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landkreis Aurich ist Image mit 2,9 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Die Bürger haben nicht umsonst ein gewisses Bild von ihrem Landkreis. Man kann wahrlich nicht stolz sein, dass diese Kreditverwaltung für das Wohlergehen von 160.000 Menschen verantwortlich ist. Der Ruf war nie gut und wird es wohl auch in absehbarer Zeit nicht werden.
Da hilft auch kein „hübsch machen“
1
Bewertung lesen
stark nachlassend
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Weiterbildungen werden eher nicht gefördert. Kollegen, die auf eigene Faust ihre Weiterbildung zahlen werden sogar eher dafür gemobbt. Der Landkreis sieht sein Personal einfach nicht als wichtiges Gut, welches ihm Positives bringen kann - Es herrscht eine Jeder gegen Jeden und Konkurrenz Kultur.
Fortbdilungenanträge wurden nicht bearbeitet. Es fehle an "Ressourcen".
Fachliche Fortbildungen sind kein Problem.
Aufstiegschancen in der IT sind nicht vorhanden.
2
Bewertung lesen
Zeitverträge und Hinhalte Gespräche. Leider keine Perspektiven.
1
Bewertung lesen
nur bei bestimmten Personen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landkreis Aurich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Landkreis Aurich schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 43% der Mitarbeitenden Landkreis Aurich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 25 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landkreis Aurich als eher traditionell.
Anmelden