Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Landkreis 
Oldenburg
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score12 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verwaltungsangestellte:r3 Gehaltsangaben
Ø42.600 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø39.300 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landkreis Oldenburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landkreis Oldenburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    83%83
  • KantineKantine
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • BarrierefreiBarrierefrei
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Super Kollegen, flexibel wenn man mal frei haben muss
Bewertung lesen
Familiäre Atmosphäre, teilweise kurze Dienstwege, offen für Ideen
Bewertung lesen
Gehalt kommt pünktlich
Bewertung lesen
Am Arbeitgeber finde ich gut, dass man es bei persönlichem Engagement auch weit bringen kann. Einsatz wird anerkannt und schlägt sich auch in der Vergütung nieder. Der Landkreis achtet darauf, dass alle Beschäftigten nicht billige, sondern werthaltige und langlebige Arbeitsplatzaustattung erhalten und die Arbeitssituation positiv ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Aktuell einschichtig und viele Stunden dafür einen Tag mehr frei , persönlich besser für mich zweischtig und weniger Stunden am Tag dafür 5 Tage
Bewertung lesen
Kommunikation, Reaktionszeit, teilweise veraltete Weisungen
Bewertung lesen
Es fehlt die zentrale Steuerung und Lenkung von Verbesserungsprozessen (Qualitätsmanagement/Prozessmanagement). Es fehlt an einer agierenden (statt reagierenden) Organisations- und Personalabteilung, so dass oftmals Verbesserungen nur bei Unumgänglichkeit umgesetzt werden können und ein zukunftsorientiertes Handeln fehlt. Oftmals sollen Verbesserungen mit Bordmitteln bewerkstelligt werden, was die Mitarbeiter persönlich über lange Zeiträume fordern kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

IT könnte etwas moderner werden. Es wird aber im Rahmen der kommunalen Möglichkeiten daran gearbeitet.
Bewertung lesen
Mehr Feedback, manchmal weiß man nicht ob man wirklich alles gut macht oder irgendwas vielleicht schlecht läuft!
Bewertung lesen
Kommunikation, zeitnah und nicht kurz vor knapp. Wenn das Gesetz sagt "Mitarbeiter ins Home Office", dann tut es bitte auch und wartet nicht bis zum Schluss/ weit darüber hinaus. Dadurch entsteht Unmut unter den Mitarbeiter/innen.
Bewertung lesen
Mitarbeiter sind auch Menschen, behandelt Sie deshalb auch so. Die goldenen Zeiten der Verwaltung sind vorbei, der Arbeitgeber muss sich heutzutage auch attraktiv machen für die Mitarbeiter.
Bewertung lesen
- Ausbau von Organisations- und Personalabteilung
- Ressourcen für Lenkung und Zukunftsorientierung bereit stellen
- Garantie für Elternzeitrückkehrer auf ihre Arbeitsplätze (als Angebot)
-transparente Kriterien für Eingruppierung
- zentrales Wissensmanagement
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Landkreis Oldenburg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Ältere Kollegen werden allein aufgrund ihres Wissens und Erfahrung sehr geschätzt.
5
Bewertung lesen
Ältere Mitarbeiter werden durchaus eingestellt, jedoch nicht so häufig, wie jüngere. Dabei kommt es auch auf die gesuchte Stelle und die Qualifikation an. Die Führungskräfte sind zumeist älter und langgedient. Die älteren Kolleg/inn/en in den Teams sind oftmals die wandelnden Infopools und sind gefragt, dafür helfen die jüngeren Kolleg/inn/en bei der Technikanwendung.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landkreis Oldenburg ist Vorgesetztenverhalten mit 2,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Kommt auch immer aufs Amt an
Keine Führung, nur Vorgesetze.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wird sehr gefördert.
5
Bewertung lesen
Würde mir mehr Möglichkeiten wünschen!
3
Bewertung lesen
Stark abhängig von den Beurteilungen, es gibt einem teilweise das Gefühl dass es vom "Nasen-Faktor" abhängig ist.
2
Bewertung lesen
Es bestehen vielfältige Möglichkeiten, auf Fortbildungen (extern/intern) zurück zu greifen. Es werden konsequente Nachwuchs- und Führungskräftemodule angeboten. Es finden hausinterne Informationsveranstaltungen statt. Es gibt das Angebot von Mitarbeitergesprächen, es finden regelmäßig interne Ausschreibungen statt, die universell einsetzbaren Kräften immerwährende Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landkreis Oldenburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Landkreis Oldenburg besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Landkreis Oldenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landkreis Oldenburg als eher traditionell.
Anmelden