Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Landkreis 
Rotenburg/Wümme
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score15 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verwaltungsangestellte:r5 Gehaltsangaben
Ø34.700 €
Personalberater:in2 Gehaltsangaben
Ø47.700 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landkreis Rotenburg/Wümme
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langsam arbeiten und Stumpf seinen Job machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landkreis Rotenburg/Wümme
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 14 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    93%93
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • KantineKantine
    57%57
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • ParkplatzParkplatz
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • CoachingCoaching
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Gehalt wird pünktlich überwiesen. Im Kreishaus Rotenburg gibt es eine Kantine. Manchmal hat jemand Geburtstag, dann gibt es Kuchen(Privat gestellt). Toilettenpapier auch in Krisenzeiten vorhanden. Homeoffice manchmal möglich. Es gibt eine Landkreis eigene Kindertagespflege für Kinder bis 3 Jahre. Einmal im Jahr gibt es eine Teambildende Maßnahme, eine Weihnachtsfeier und alle 2 Jahre ein Betriebsfest. Trotzdem werde ich bei den Benefits nur Dinge angeben, die für jeden Mitarbeiter in der Verwaltung gelten und nicht nur für einzelne.
Bewertung lesen
Zeitliche Flexibilität
Bewertung lesen
Familienfreundlich, flexible Arbeitszeiten, sicheres Entgelt.
er kann eine recht gute Work- lifebalance abbilden
familienfreundlich, flexible Arbeitszeiten, fair
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nutzung der flexiblen Arbeitszeiten meist nicht möglich. Technische Ausstattung nicht Zeitgemäß. Das Umweltbewusstsein der Kommunalverwaltung lässt in vielen Punkten zu wünschen übrig. Viele Mitarbeiter ruhen sich auf ihren "letzten" Tagen gerne aus. Neuen und innovativen Ideen wird keine Chance gegeben. Meist nur steile statt flacher Hierarchie vorhanden. Das Gehalt entspricht nicht den einzelnen Verantwortungen und Berufserfahrungen. Es werden keine Getränke ausser Leitungswasser geboten. Die Nutzung der Landkreis Kantine ist nicht an jedem Standort möglich. Mitarbeiter erfahren Neuigkeiten meist besser über ...
Bewertung lesen
Starres Festhalten an Strukturen (inhaltlich, räumlich, örtlich, menschlich)
Bewertung lesen
kaum Aufstiegschancen, geringe Bereitschaft Personal zu entwickeln
Karriere und Entwicklung sind ihm fremd
Starr, wenig motivierend, kaum zusatzleistungrn
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Über den Tellerrand blicken. Gehaltsstufen und Vorraussetzungen agiler, gerechter, individuellen Fähigkeiten eigener Mitarbeier:innen öffnen; adäquat einsetzen
Bewertung lesen
Eingestelltes Personal sollte genauer überprüft werden. Die Probezeit sollte häufiger genutzt werden um sich auch wieder von Personal zu trennen und bei bedarf auch verlängert werden.. auf etlichen Stellen sollte das Personal ausgetauscht werden, damit mal etwas Schwung in die Verwaltung kommt. Parkplatzsituationen an fast jedem Standort schlecht. Vorgesetzte sollten sich öfter und nicht so voreingenommen ein Bild von Ihren Mitarbeitern machen. Leistungsgerechnete Bezahlung sollte ernst genommen werden und nicht pauschal Ausgezahlt werden.
Bewertung lesen
Karriereplanung offensiv anbieten, mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten
Bewertung lesen
Für alle Büroarbeitsplätze elektrisch höhenverstellbare Tische beschaffen
entwickelt euer Bestandspersonal, damit nicht alle Guten abwandern
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Landkreis Rotenburg/Wümme ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Zwischen den Geschlechtern wird nicht unterschieden. Die Amtsleitung ist ausserdem auch weiblich.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landkreis Rotenburg/Wümme ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Gewünschte Weiterbildungen sind meist nicht möglich, aufstiegschancen nicht vorhanden.
2
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landkreis Rotenburg/Wümme wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Landkreis Rotenburg/Wümme besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Landkreis Rotenburg/Wümme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 15 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landkreis Rotenburg/Wümme als eher traditionell.
Anmelden