Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Max 
Bögl 
Bauservice 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

386 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

386 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

240 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 120 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Unfähige Führung

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Max Bögl in Sengenthal gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man ist auf sich selbst gestellt. Weder Vorgesetzten noch Personalabteilung sind an der Lösung interessiert.

Verbesserungsvorschläge

Kompetente Personalabteilung müsste geschaffen werden (keine im Haus gelernten Industriekaufleute).


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vorherrschaft der Älteren

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sind echte Profis mit Erfahrung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Interne Bedingungen, wo arbeiten keinen Spaß nacht

Verbesserungsvorschläge

Macht das Unternehmen für die jüngere Generation attraktiver!!! Eure alteingessenen Mitarbeiter werden bald in Rente gehen, dann habt ihr wirkliche Probleme!

Arbeitsatmosphäre

Unangenehme Stimmung im Büro, kein freundliches miteinander. Kein Teamgeist und ältere Kollegen, die wirklich unhöflich sind

Image

Image ist top und auch verdient extern

Work-Life-Balance

40h sind ein Witz. Es wird von dir indirekt verlangt mehr zu arbeiten als wäre das selbstverständlich und nicht dankend.

Karriere/Weiterbildung

Online Akademie, mit Schulungen wobei 90 Prozent nicht passend ist

Gehalt/Sozialleistungen

Nach Tarif. Einmal in einer Tarifgruppe, ist der Aufstieg nahezu unmöglich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Versuchen da wirklich einen Umschwung mit neuen Technologien

Kollegenzusammenhalt

Wie eben beschrieben nicht vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

Haben die Hebel in der Hand. Sind dem Firmenkonzern sehr nah, so herrscht ein Obrigkeitsdenken

Vorgesetztenverhalten

Peojektleiter sind einfach in den 80ern hängen geblieben. Kosten sollen überall gespart werden, wenn aber mal du durch eine Reiskostenersattung Geld zusteht, kommen komische Kommentare

Arbeitsbedingungen

Kein Firmenhandy, Headset aus 1900, Laptop unvorbereitet, nicht mit allen Programmen vorbereitet

Kommunikation

Flache Hierarchien sind ganz klar gelogen

Gleichberechtigung

Komische Kommentare zur Herkunft, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte...

Interessante Aufgaben

Die Baustellen sind immer dynamisch und interessant

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

54h/Woche, Vorherrschaft der Älteren.

2,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Max Bögl Wind AG in Sengenthal gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Unterstützungskräfte im Büro.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorherrschaft der Alten (eindeutige 2 Klassen Gesellschaft obwohl alle die gleiche Position haben oder sogar niedriger), ungenaue Arbeitsanweisungen, meinen Vorgesetzten, Rufschädigung. Alles muss vertraglich geregelt werden Versprechen im Bewerbungsgespräch sind nur heiße Luft wenn es nicht schwarz auf weiß ist.

Verbesserungsvorschläge

Effizienzbasierte Digitalisierung, tatsächliche messbare Beurteilungskriterien nicht das Bauchgefühl eines Vorgesetzten.

Image

Viele der Untergesetzten reden schlecht über die Firma und gehen dementsprechend mit Firmenmaterial um, während die Vorgesetzten die Firma eher gut bezeichnen.

Work-Life-Balance

54/h Woche wird vorausgesetzt (7-18h Mo-Do, 7-17h Freitags) ohne Ausgleich oder Auszahlung dazu kommt, Beschwerde von Vorgesetzten wenn man mal ein 9h Tag macht. Obwohl vertraglich 40h festgelegt sind und im Bewerbungsgespräch von max 50h/Woche die Rede war. Definitiv grober vorsätzlicher Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alle Umweltschutzgesetze werden eingehalten.

Kollegenzusammenhalt

Rufschädigung von brutalem Ausmaße, zum Punkt wo die Meinung nur noch auf Gerüchten aufgebaut ist. Vor allem Ältere Untergesetzte wirken sehr neidisch und abweisend auf junge Vorgesetzte.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden sogar bevorzugt. Gefühlt 50% der Firma ist 50+ oder älter habe nur mit 3 Leuten unter 30 direkten Kontakt gehabt.

Vorgesetztenverhalten

Mein Vorgesetzter hat mich von Anfang nicht gemocht und meinen Ruf geschädigt, ich glaube er hat dies getan aufgrund von kindischer Eifersucht. Andere Vorgesetzte wirkten Erwachsener möglicherweise hatte ich Einzelfalls Pech.

Arbeitsbedingungen

Wer auf saubere Toiletten wert legt kann hier nicht arbeiten, zum Teil muss auch in der Unterkunft die Toilette mit Mitarbeitern und sogar Externen geteilt werden auch als Führungskraft. Ausrüstung wird effizient gestellt. Die Firma nutzt Programme/Code aus den 2000ern die unglaubliche Effizienzfresser sind.

Kommunikation

Vorgesetzter gibt Liste die abzuarbeiten ist, weist nicht weiter auf anderes hin, beschwert sich dann das sinnfreie Sachen die nie erwähnt worden sind nicht passiert sind wirft einen dann zu wenig Initiative vor. Resultat Rufschädigung. Generell sehr inpräzise Anweisungen woraufhin jede ordentliche Ausführung dennoch als falsch gewertet wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wäre für 40h Woche gut für 54h Woche nur mittelmäßig. Geht nach Tarif mit Möglichkeit der Aushandlung von Zusätzen.

Gleichberechtigung

Als Frau oder Schwarzer sollte man hier nicht außerhalb des Büros arbeiten.

Interessante Aufgaben

An sich sind die Aufgaben interessant und abwechslungreich.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Nur mit dem richtigen Chef und Team erträglich

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Max Bögl in Sengenthal gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wie in der Überschrift genannt, kommt es stark auf die eigenen Kollegen und dem Chef an... meine Abteilung ist vollkommen in Ordnung aber sobald eine Zusammenarbeit mit anderen nötig ist, merkt man wie bescheiden es bei vielen anderen abläuft. Dies wird durch den Druck von oben mit den Jahreszielen gemacht und weil Chefs rein nach Leistung bewertet werden. Sie können noch so A.... sein und werden dann von einer Position zur anderen geschoben, Hauptsache die Firma spricht die Kündigung nicht aus

Image

Die Firma hat aktuell durch frühere Zeiten einen besseren Ruf als sie haben müsste. Langsam kommt allerdings die Wende und sie müssen daran arbeiten wieder besser dazustehen

Work-Life-Balance

Auch hier braucht man den richtigen Chef. Es wird mit Homeoffice geworben, welches es so eigentlich nicht gibt. Je nach Beschäftigungsart (Voll-/ Teilzeit) und ob man das bei seiner Führungskraft durchgekommen, stehen einem ein paar Tage mobiles Arbeiten zu. Regelmäßig wird man aber von anderen dafür kritisiert. Hat man den richtigen Chef, dann ist das vollkommen in Ordnung aber andere Kollegen fragen einen ständig warum man das denn macht. Die Antwort "weil es mir zusteht" verstehen viele nicht.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein Portal in dem viele Möglichkeiten bereits eingepflegt sind bzw. Kann man sich hierzu auch gut erkundigen. Schwieriger ist die Weiterbildungen zu bekommen. Kostet zu viel oder man wird so dringend in der Firma benötigt, dass es zeitlich nicht machbar ist

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen ist soweit in Ordnung. Aber es ist ein Drama hier eine Gehaltserhöhung durchzusetzen. Etliche Kollegen sind deswegen bereits in andere Abteilungen oder gar Firmen gewechselt weil sie nichts bekommen haben. Auch wartet man ewig bis man konkrete Zahlen erhält.. Es wird versprochen, man bekommt eine Gehaltserhöhung und diese kommt entweder gar nicht oder man hat nach Monaten (mittlerweile 4) keine Antwort in welcher Höhe diese ist. Schade ist auch, dass hier teilweise nur nach Abschluss bezahlt wird. Jemand der seit Jahren die gefordert Position in einer anderen Firma innehält wird mit weniger Gehalt eingestuft weil er z. B. eine Weiterbildung in dem Bereich (die absolut nicht notwendig ist) nicht besitzt oder weil er "nur" eine Ausbildung mit jahrelanger Erfahrung hat bekommt er weniger Gehalt als jemand, der frisch vom Studium kommt. Sehr sinnbefreit

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier wird es langsam etwas besser. Es werden Abteilungen geschaffen und mehr Bewusstsein für die Umwelt geschaffen. Problem ist die Umsetzung weil die kontrollierende Abteilung zu klein ist und oftmals Anmerkungen von diesen ignoriert werden

Kollegenzusammenhalt

Wenige Kollegen halten zusammen, der Rest ignoriert entweder was um sie herum passiert oder sind die Störenfriede

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere Kollegen werden in meinen Augen zu wenig geschätzt. Dies gilt auch für langwierige Mitarbeiter

Vorgesetztenverhalten

Es gibt tatsächlich sehr viele schwarze Schafe. Sie winden sich bei Konfliktfällen raus und ignoriert sie, bis sich der Betriebsrat oder Personalabteilung einschaltet. Leider habe ich das in vielen Abteilungen bereits gesehen

Arbeitsbedingungen

Technik könnte verbessert werden und vieles ist veraltet

Kommunikation

Viele Meetings für nichts. Wichtige Informationen werden oftmals nur per Zufall erfahren weil diese nur in den Kreisen der Führungskräfte besprochen werden und dann die Weitergabe an den einfachen Angestellten/Arbeitnehmer vergessen wird. Vieles auch nur mündlich, sodass eine schriftliche Nachvollziehbarkeit nicht gegeben ist

Gleichberechtigung

Nur mit der richtigen Führungskraft. Es gibt tatsächlich noch viele alte Hasen, die denken Frauen haben in der Baubranche nichts zu suchen

Interessante Aufgaben

Workload ist für die meisten zu viel... viele Prozesse sind veraltet. Hier meine ich Technik, Programme und Mindset. Auch hilft es nicht, dass die Firma immer versucht alles mit eigenen Lösungen aus der IT zu stemmen, die aber so überlastet sind, dass sie sich um andere Aufgaben (Probleme mit der IT) kaum kümmern können. Ganzheitliche Lösungen von anderen Firmen würde wohl zu viel kosten, da man dann viele bestehende Techniken etc. austauschen müsste. Sie hängen auch noch sehr hinterher und vieles was rein digital gemacht wird, wird hier noch manuell gemacht wodurch die Aufgaben langwierig und auch oft langweilig werden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wertschätzung, spannende Aufgaben, toller Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

spannende Projekte
Wertschätzung
Vertrauen

Work-Life-Balance

Kernarbeitszeiten sind vorgegeben - Vertrauensarbeitszeit gibt die notwendige Flexibilität, gewisse Regeln sind gegeben und das ist gut so

Kollegenzusammenhalt

Wertschätzung, Unterstützung - ein Miteinander

Vorgesetztenverhalten

Ich bin seit 8 Jahren in der Firmengruppe - meine beiden Führungskräfte haben mich immer gefordert, gefördert und unterstützt

Arbeitsbedingungen

modernes Büro, höhenverstellbare Schreibtische, IT Ausstattung mit modernster Technik

Kommunikation

gut

Interessante Aufgaben

tolle Bandbreite an interessanten Aufgaben


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es geht weiter Berg ab

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Max Bögl in Sengenthal gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt. Kollegen verlassen die Firma.

Work-Life-Balance

Überstunden werden ignoriert. Aber mal früher gehen ist nur mit viel Kritik verbunden.

Gehalt/Sozialleistungen

Passt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ne

Kollegenzusammenhalt

In den einzelnen Abteilungen passt es soweit.

Umgang mit älteren Kollegen

Geht schon

Vorgesetztenverhalten

Sehr autoritär. Wenig Hilfe von oben.

Arbeitsbedingungen

Wenn ein zB der Laptop kaputt geht kann es sein das es eine Woche dauert.

Kommunikation

Wichtig Angelegenheit werden erst besprochen wenn es zu spät ist.

Gleichberechtigung

Ne

Interessante Aufgaben

Ja wenn man es richtig anpacken würde wäre die Arbeit interessant.


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Max Bögl allgemein

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Firmengruppe Max Bögl in Gera gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ost West Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Gehalt muss mehr transparenter werden.
Mehr mit Kollegen sprechen.

Arbeitsatmosphäre

Bin im Unternehmen als Bauleiter tätig im Hochbau. Die Atmosphäre auf der Arbeit bzw. in unserem Team ist sehr gut.
Jeder redet mit jedem und die Arbeit wird besprochen.
Es wird zwar viel verlangt und umgesetzt aber das gehört auch dazu.

Image

Nach außen und Innen noch ausbaufähig.

Work-Life-Balance

Hier ist definitiv noch sehr viel zu verbessern. Hier muss die Firma Bögl wirklich noch an sich arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Wird gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier kann ich nur sagen bei mir wurde alles getan um mich weiter zu bilden. Vom Vorarbeiten bis zum Projektleiter.
Selbst ich habe einen Arbeiter gemeinsam mit Bögl zum Polier gebracht ohne Komplikationen.
Über Gehalt muss mehr gesprochen werden und das es noch Ost und Westgehalt gibt finde ich sollte Bögl abschaffen. Vor allem wenn in den alten Bundesländern gearbeitet wird gehört die Bezahlung nach Westtarif. Hier sollte sich die Weltfirma Bögl schnellstmöglich was einfallen lassen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da geht noch viel

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut. Hier kann ich mich nicht beschweren wie viele andere hier. Ich kenne es natürlich auch anders.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist genauso wie mit jungen Kollegen. Wenn man ehrlich ist was will man denn einen Älteren vor machen der die komplette Struktur kennt.

Vorgesetztenverhalten

Bei uns im Team Großprojekte sind alle sehr gut man hält sich nicht für was besseres. Wie schon erwähnt ich kenne es auch anders.

Arbeitsbedingungen

Sind gut, aber natürlich auch verbesserungsbedürftig. Vor allem die Arbeitsmittel müssten verbessert werden.
IT ist nicht auf dem Stand wie es sein sollte.

Kommunikation

Kommuniziert im Team wird gemeinsam vom obersten Vorgesetzten (Zentralbereichsleiter) bis zum Polier immer und vor allem freundlich.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigt werden bei uns alle behandelt egal ob männlich oder weiblich.
Natürlich gibt es immer schwarze Schafe

Interessante Aufgaben

Die Projekte sind immer interessant aber auch manchmal so stressig, dass man meint man schafft es nicht. Aber mi vernünftigen Kollegen schafft man es.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Großer Arbeitgeber dennoch wird an alten Strukturen festgehalten

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Max Bögl in Sengenthal gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Individuelle Projekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Work Life Balance
Wie bereits oben beschrieben, ist die Firma sehr alt eingesessen und geht definitiv nicht mit der Zeit (auch wenn damit geworben wird und nach außen es so aussieht als ob Fa. Bögl eine moderne Firma wäre)

Verbesserungsvorschläge

Wenn 50 % Home-Office Regelungen angeboten werden, sollte das auch umgesetzt werden ansonsten bitte wieder aus dem Angeboten entfernen.
Gehalt transparenter gestalten sowie Gehaltsgespräch jedes Jahr.
Jährliches Mitarbeitergespräch mit einem Mitarbeiterbogen mit dem man was anfangen kann und der aussagekräftig ist. Der jetzige Gesprächsbogen ist unbrauchbar.
Karriere Chancen ermöglichen und fördern egal welches Geschlecht.
40 Wochen Wochen Stunde ersetzen durch 38 Stunden.
Schulungen & Weiterbildungen für Führungspersonal und Mitarbeiter*innen

Arbeitsatmosphäre

Ich muss ehrlich gestehen, dass die Arbeitsatmosphäre vorallem an einem aktuellen Projekt sehr stark leidet. Es ist weder gut vorbereitet noch funktioniert die Zusammenarbeit bzw. Zuarbeit.

Image

An sich ein großer Arbeitgeber mit viel Potenzial WENN man mehr auf die jüngere Generation eingehen & investieren würde. Fast alle Führungsposten bestehen aus alten weißen Männern mit alten festgefahrenen Denkweisen und Strukturen. Ich denke das sagt doch schon alles.

Work-Life-Balance

Unternehmen ist in dieser Hinsicht nicht modern aufgestellt. Ein Tag mobiles Arbeiten ist inbegriffen. Es gibt jedoch noch eine zweite Variante, die 50% Homeoffice beinhaltet (im übrigen habe ich dies erst nach meiner Einstellung erfahren und nicht in den Gesprächen davor). Dieser Antrag wird so gut wie nie genehmigt. Wenn diese Regelung so schwer umsetzbar ist, dann wäre es sinnvoll diese auch nicht anzubieten bzw. wieder abzuschaffen, denn letztendlich sieht es eher danach aus mit einem "modernen" Unternehmen zu werben. Meiner Meinung überhaupt nicht fair gegenüber den Arbeitnehmer*innen.

Karriere/Weiterbildung

So wie es aussieht: Wer lang genug dabei ist, immer ja und Amen zu seinem Vorgesetzen sagt & natürlich ein Mann, hat vermutlich super Chancen in einer Führungsebene irgendwann zu landen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist nicht transparent. Es ist sinnvoll sich keinesfalls im Einstellungsgespräch drücken zu lassen. Warum? Weil Fachkräftemangel herrscht und auch die Fa. Bögl händeringend nach Personal sucht :) Ebenso direkt Gehaltsverhandlungen (z.B. 1x im Jahr) ausmachen bzw. festlegen. Das gleiche gilt mit Homeoffice. Alles direkt vor der Einstellung festhalten. Wenn man nämlich einmal angefangen hat ohne dies zu verhandeln, schaut es nicht gut aus.
Das gilt auch bei den Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ich denke das Stichwort ist hier: Wer lange im Unternehmen ist bekommt einen Führungsposten. Egal ob diese Person dafür geeignet wäre oder nicht. Es entscheidet sich ganz einfach daran wieviel Jahrzehnte man im Unternehmen ist und natürlich ein Mann.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich denke die Fa. Bögl gibt ihr bestes um zumindest im Wettbewerb zu bleiben und dementsprechend Aufträge zu erhalten. Ich denke nicht, dass ohne diese teilweise strengen Anforderungen (die eben an einige Projekte geknüpft sind), Fa. Bögl sich für Umwelt-/Sozialbewusstsein einsetzen würde.

Kollegenzusammenhalt

Leider hatte ich hier vorher 4 Sterne vergeben. Dennoch muss ich mir auch hier eingestehen, dass durch ein aktuelles Projekt, Probleme hin und her geschoben werden. Keiner fühlt sich wirklich verantwortlich bzw. es werden wirklich keine validen Aussagen getroffen. Das Projekt ist einfach ein kompletter Reinfall. Hier wird natürlich versucht, anderen Projektbeteiligten die Schuld in die Schuhe zu schieben bzw. eine/n Schuldige/n zu finden.

Umgang mit älteren Kollegen

Hierzu kann ich keine Aussage treffen

Vorgesetztenverhalten

Enttäuschend. Es hat gut angefangen und einfach stark abgebaut. Leider muss man erst einige Zeit im Unternehmen sein um einige Kolleg*innen sowie Führungskräfte besser einschätzen zu können.
Eine sehr altmodische Denkweise in alle Richtungen.
Verbesserungsvorschläge werden nicht wirklich angenommen. Natürlich nur, wenn der Vorgesetzte eine tolle Idee hat.

Arbeitsbedingungen

Laptop hat nicht die Leistung die benötigt wird um mit Plänen zu arbeiten die einige GB haben. Dementsprechend stürzen Programme öfter ab. Einen Tag in der Woche hat man mobiles Arbeiten. Equipment wird zum mobilen Arbeiten nicht gestellt. Das muss man dann sofern man keinen Bildschirm, Tastatur etc. daheim hat vom Arbeitsplatz abbauen und mit nach Hause nehmen.

Kommunikation

Die Kommunikation kann je nach Projektbeteiligten stark variieren. In dem Team selbst ist die Kommunikation ok. Das variiert jedoch von Team zu Team.

Gleichberechtigung

Gender Pay Gap spielt natürlich auch hier eine große Rolle.
Ebenso die Führungsposten. Bitte einfach mal die Gremienstruktur von MB googeln. Das ist natürlich nur ein Bruchteil. Alle anderen Führungsposten bestehen zu 99,9% aus Männern.

Interessante Aufgaben

Fa. Bögl hat interessante Aufgaben. Kein Projekt ist gleich.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalkommunikation

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Wir befinden uns als Unternehmen in einem fortlaufenden Wachstum. Wachstumsprozesse führen selbstverständlich auch zu Veränderungen. Bei Unzufriedenheit ist es nachvollziehbar und menschlich so zu denken.
Als Personalabteilung ist uns die Unterstützung unserer Mitarbeiter in schwierigen Belangen oder bei Unterstützung besonders wichtig. Aus diesem Grund möchten wir Sie gerne zu einem Austausch einladen. Sie können sich jederzeit vertrauensvoll an unsere Personalabteilung oder den Betriebsrat wenden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg als Bögler.

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Rückblick

1,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2022 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei max bögl transport und geräte in Sengenthal gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

früher war er gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

setzt richtiges und erforderliches nicht um
Vorgesetzte lügen und betrügen

Verbesserungsvorschläge

zu bürokratisch

Work-Life-Balance

Keine Rücksicht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Rücksicht

Karriere/Weiterbildung

Keine Rücksicht

Gehalt/Sozialleistungen

sehr gut

Gleichberechtigung

Keine Rücksicht

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Mobbing, Schlechte Verwaltung, Keine offene Kommunikation, Teamarbeit besteht nicht. Rassistisch

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viel

Verbesserungsvorschläge

Keine Verbesserungsvorschläge da keine Möglichkeit besteht

Arbeitsatmosphäre

Schlechte PC Ausstattungen.

Work-Life-Balance

Zu viel Arbeit aber wenig bezahlt

Kollegenzusammenhalt

Kein Teamarbeit. Teamarbeit steht nur für Werbung.

Vorgesetztenverhalten

Chef ist nicht schlau, Keine gute Verwaltung mit der Abteilung

Kommunikation

Keine offene Kommunikation

Gleichberechtigung

Rassistisch und Frauen in Schwacher Stelle

Interessante Aufgaben

Zu viel Aufgaben und die Alten geben immer Stress zu Jungen Kollegen. Nicht empfehlenswert für Jungen Leuten


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 411 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Max Bögl Bauservice durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 53% der Bewertenden würden Max Bögl Bauservice als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 411 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 411 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Max Bögl Bauservice als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden