Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Max-Planck-Institut 
für 
chemische 
Ökologie
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,6
kununu Score6 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,8Image
    • 4,5Karriere/Weiterbildung
    • 5,0Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 5,0Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 5,0Gleichberechtigung
    • 5,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    100%100
  • CoachingCoaching
    83%83
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    83%83
  • InternetnutzungInternetnutzung
    83%83
  • ParkplatzParkplatz
    83%83
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    83%83
  • BarrierefreiBarrierefrei
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • KantineKantine
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Möglichkeit zur Mitgestaltung, Programme zur Förderung des Teamgeistes (Drachenbootrennen, etc.)
Bewertung lesen
Sein offenes Ohr und außergewöhnlich großes Verständnis, Vertrauen und Hilfsangebot.
Bewertung lesen
Ich kann selbstbestimmt und flexibel arbeiten, komplett remote ist ohne probleme möglich
Bewertung lesen
sehr schöne, lockere, aber respektvolle Arbeitsatmosphäre - auch in Stresszeiten
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Im Vergleich zur Industrie ein geringeres Gehalt, dafür genießt man aber auch andere Vorzüge wie flexiblere Arbeitszeiten und einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Bewertung lesen
Zentrale Verwaltung manchmal langsam
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Absolut nichts
Bewertung lesen
Manchmal die Forschenden zu ergeizigeren Journals drängen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

5,0

Der am besten bewertete Faktor von Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist Arbeitsatmosphäre mit 5,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Insgesamt offene und freundliche Athmosphäre. Das ist sicher nicht in allen Abteilungen gleich, aber gerade bei den jungen Direktor*innen kann man sich sehr wohl fühlen.
5
Bewertung lesen
Schöner Platz im Büro mit tollen Kollegen, eigenes Labor nach eigenen Wünschen eingerichtet. Fühle mich "zuhause" und wertgeschätzt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Max-Planck-Institut für chemische Ökologie ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Gehalt ist tarifvertraglich festgelegt, nicht die Welt als TA, aber Möglichkeiten des Aufstiegs gegeben. Man muss sich halt selbst kümmern, wenn man es will.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,5 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Keine festen Stellen für Wissenschaftler*innen. Wie überall. Aber öffnet schon Türen, hier gewesen zu sein.
5
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Max-Planck-Institut für chemische Ökologie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Max-Planck-Institut für chemische Ökologie besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Max-Planck-Institut für chemische Ökologie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für chemische Ökologie als eher modern.
Anmelden