Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

psb 
Vertrauenpflegen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score21 Bewertungen
29%29
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann2 Gehaltsangaben
Ø49.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
psb Vertrauenpflegen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Neue Dinge ausprobieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
psb Vertrauenpflegen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    75%75
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • FirmenwagenFirmenwagen
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • CoachingCoaching
    25%25
  • RabatteRabatte
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    10%10

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Überwiegend nette Kollegen, die mit Herz für die Klienten da sind
Bewertung lesen
Das alle Sorgen und Probleme angesprochen werden können. Das Lösungen gesucht werden. Das fair entlohnt wird.
Bewertung lesen
Dass er familienfreundlich ist
Bewertung lesen
Arbeit mit Sinn.
Bewertung lesen
die wertebasierende Arbeit; Werte, mit denen ich konform gehe und die ich für mich auch habe; die Möglichkeit zu widersprechen, wenn ich anderer Meinung bin; die flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Möglichkeit Wünsche anzugeben, die fast immer berücksichtigt werden; die monatlichen Teamevents, das Sommerfest und die Weihnachtsfeier;
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Unter anderem die Geschäftsleitung die im ständigem "Kräftemessen" mit dem BR streitet und vor Gericht zieht, während die Angestellten völlig vergessen werden..
Von Wertschätzung der Geschäftsleitung den Angestellten gegenüber mal ganz zu schweigen.
Bewertung lesen
Ausnutzen von gutmütigkeit und ausbrennen einzelner Mitarbeiter
Bewertung lesen
Verhalten gegenüber Mitarbeiter. Unehrliche Gespräche. Lästereien. Manipulation.
Bewertung lesen
Das manchmal in der Einsatzleitung Absprachen „vergessen“ werden.
Bewertung lesen
Zuhören wäre angebracht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Einhalten des Tarifvertrags und der Betriebsvereinbarungen, zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Bewertung lesen
Leitungen komplett auswechseln. Büropersonal verringern. Mehr Verantwortung ans Team. Weniger Lästereien und falsche Spielchen.
Bewertung lesen
Die Tagestouren der ambulanten Mitarbeiter sollten frühzeitiger zur Verfügung stehen und effektiver geplant sein.
Bewertung lesen
Macht den laden zu, das wird das beste sein
Kommunikation zwischen den Bereichen kann verbessert werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von psb Vertrauenpflegen ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Tolles Team
5
Bewertung lesen
In der Führungsebene leider kaum
3
Bewertung lesen
- engagierte Kollegen arbeiten sehr gut zusammen, nicht so engagierte gibt es durchaus auch :(
4
Bewertung lesen
wir halten hier alle zusammen und unterstützen uns gegenseitig wo es möglich ist - an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle Kollegen!!!
Ich finde die monatlichen Teamevents großartig und genieße auch immer unsere Sommerfeste und Weihnachtsfeiern!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von psb Vertrauenpflegen ist Image mit 3,0 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Schlechter Ruf. Viele Ärzte und andere haben viel schlechtes erlebt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Möglichkeiten werden oft denjenigen, nach Persönlichen vorlieben der Leitungen angeboten
2
Bewertung lesen
Wer gut manipulieren kann, hat gute Chancen.
3
Bewertung lesen
- wird im einzelnen gefördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • psb Vertrauenpflegen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet psb Vertrauenpflegen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 29% der Mitarbeitenden psb Vertrauenpflegen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei psb Vertrauenpflegen als eher modern.
Anmelden