Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Rheinland 
Kraftstoff 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score10 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 4,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø62.800 €
Controller:in2 Gehaltsangaben
Ø84.700 €
Einkäufer:in2 Gehaltsangaben
Ø42.200 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rheinland Kraftstoff
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Rheinland Kraftstoff
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    100%100
  • EssenszulageEssenszulage
    100%100
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • RabatteRabatte
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • CoachingCoaching
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die aufgeführten Punkte, besonders aber die Arbeitsathmosphäre und gute Kommunikation mit Vorgesetzten
Bewertung lesen
- Unternehmensstruktur
- Wertschätzung
- Vorgesetztenverhalten
Bewertung lesen
Teamzusammenhalt. Durch die Duz-Kultur im ganzen Unternehmen wird es für neue Leute sehr einfach gemacht sich zu integrieren und einzufinden. Das stärkt den Teamgeist von Beginn an und motiviert zu top Leistungen, da diese auch gesehen und anerkannt werden
Bewertung lesen
Sehr offener Umgang miteinander. Die Duz-Kultur zieht sich wirklich durch alle Ebenen.
Das Thema Wertschätzung wird sehr groß geschrieben; u.a. gibt es zu Weihnachten, Ostern und zum Geburtstag eine kleine Aufmerksamkeit.
Bewertung lesen
Kinderfreundlich und Respektvoll
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zurückrudern was mobiles Arbeiten angeht. Man verkauft den Mitarbeitenden die Pandemie-Jahre als fast erfolgreichste der Unternehmensgeschichte, alles wäre super gewesen auch wenn alle 100% von zuhause aus gearbeitet haben und trotzdem holt man jetzt alle krampfhaft wieder ins Büro, obwohl die Räumlichkeiten für die stark gestiegene Anzahl von Mitarbeitenden überhaupt nicht ausgelegt ist.
Schade, denn für viele waren die 5 Tage optionales mobiles Arbeiten auch ein Grund für den Einstieg bei RK, wenn dieser nun wieder wegfällt bieten andere Unternehmen ...
Bewertung lesen
Hier muss ich auch wieder das Thema des mobilen Arbeitens aufnehmen, da ich mich damals auf Grund dessen für RK entschieden habe.
Man versucht krampfhaft, die Mitarbeiter stückweise zurück ins Büro zu holen, allerdings sind die Büros für die, während der Pandemie, stark angestiegene Mitarbeiterzahl überhaupt nicht ausgelegt. Auch die Begründung hierfür ("Networking") wirkt eher fadenscheinig und die Kommunikation um das ganze Thema war fragwürdig.
Es gibt Kollegen mit Homeoffice-Vertrag; Kollegen, die sich bei ihrem Einstieg auf die Betriebsvereinbarung verlassen ...
Bewertung lesen
- Auftreten auf Social Media Kanälen
- Einsatz für Klima und Tierschutz ist mir nicht bekannt
Bewertung lesen
Nichts erwähnenswertes
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man hat, durch das erhöhen der Pflichttage im Büro letztes Jahr, für viele Mitarbeiter die Arbeitsbedingungen verschlechtert. Kritik oder Rückfragen zu dem Thema werden größtenteils ignoriert. Stattdessen geht man auf die Jagd nach Lobeshymnen seitens der Belegschaft.
Das war teilweise etwas bizarr und hätte besser gemacht werden müssen.
Man sollte auch die Betriebsvereinbarung anpassen, wenn man Änderungen bei den Arbeitsbedingungen vornimmt.
Man hätte den Mitarbeitern auch in den Bewerbungsgesprächen mitteilen können, dass der dort besprochene Anteil am mobilem Arbeiten zukünftig ...
Bewertung lesen
Auf GF-Ebende:
Wenn man eine Betriebsvereinbarung aufsetzt, sollte man sich auch daran halten.
Man sollte an der ein oder anderen Stelle vielleicht nicht nur das Lob von Mitarbeitenden einholen für Dinge die positiv sind, sondern auch konstruktive Kritik annehmen, ernst nehmen und die Mitarbeitenden auch im weitergehenden Prozess im Umgang mit dieser Kritik daran teilhaben lassen und informieren.
Gerne die Mitarbeitenden mehr mitnehmen was die Unternehmensziele anbelangt.
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter bezüglich Unternehmensziele mehr mitnehmen
Bewertung lesen
Mehr Blick auf Klimaschutz und bessere Social Media Arbeit.
Bewertung lesen
Tatsächlich keine
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Vorgesetztenverhalten

4,8

Der am besten bewertete Faktor von Rheinland Kraftstoff ist Vorgesetztenverhalten mit 4,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Ich kann für mich nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit meinem Vorgesetzten. Immer ansprechbar und es herrscht stets respektvolle Kommunikation ohne hierarchisches Getue.
5
Bewertung lesen
Sehr gut. Sorgen und Probleme kann man jederzeit ansprechen und bekommt auch die entsprechende Unterstützung.
5
Bewertung lesen
Top, kann man nicht anders sagen. Probleme werden gehört, der Vorgesetzte ist jederzeit ansprechbar und wird nicht im Regen stehen gelassen, wenn es mal eng wird. Unterstützung ist von dieser Seite aus hervorragend.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Rheinland Kraftstoff ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,3 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Halt ein Tankstellenbetreiber…
3
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Man ist durchaus daran interessiert seine Mitarbeiter auch zu entwickeln und unterstützt sie dahingehend auch. Man muss dies als Mitarbeiter auch einfordern, wenn man weiterkommen möchte (wie überall sonst vermutlich auch). Bei Rheinland Kraftstoff wird man bei konkreten Weiterbildungsmaßnahmen, welche sich im Sinne des Unternehmens auch nutzen lassen, gerne unterstützt.
4
Bewertung lesen
Möglich, auf Grund der Größe des Unternehmens aber begrenzt
4
Bewertung lesen
Führungspositionen werden oft intern besetzt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Rheinland Kraftstoff wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Rheinland Kraftstoff besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Rheinland Kraftstoff als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 10 Bewertungen schätzen 83% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rheinland Kraftstoff als eher modern.
Anmelden