Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

smart 
Europe 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score21 Bewertungen
35%35
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,4Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 1,9Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 1,9Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø87.200 €
Controller:in2 Gehaltsangaben
Ø70.200 €
Leiter:in Unternehmensentwicklung2 Gehaltsangaben
Ø123.300 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
smart Europe
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ohne klare Abläufe arbeiten und Dauernd Überstunden machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
smart Europe
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    82%82
  • HomeofficeHomeoffice
    76%76
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    53%53
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    41%41
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • CoachingCoaching
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • RabatteRabatte
    18%18
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    12%12
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    12%12
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

What I truly appreciate about smart is the strong sense of unity among colleagues. there's a genuine spirit of mutual support that makes working here enjoyable and fulfilling. Additionally, I'm impressed by the company's dedication to providing opportunities for professional development and growth. I've had the chance to expand my skills and knowledge, contributing to my personal and professional advancement. Furthermore, the company values open communication and feedback, which fosters a culture of continuous improvement and innovation.
Bewertung lesen
Interessantes Produkt
Bewertung lesen
Sehr offenes Klima
Bewertung lesen
- Innovative Fahrzeuge mit hohem Potenzial
- viele tolle Arbeitskollegen die ihr bestes trotz der Widrigkeiten geben
Bewertung lesen
ÖPV Verbindung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es gibt kein professionles Onbording. Das Einzige was man bekommt ist ein kleiner Vortrag vom CEO und das wars dann. Keine Einarbeitung, kein Handout, keine Aufgabenzuteilung, keine Zielsetzung. Man ist dann einfach da und soll funktionieren nachdem der Arbeitgeber keinerlei seiner Pflichten erfüllt hat. Hier wird man einfach nur verbrannt.
Bewertung lesen
Ich habe keinerlei Wertschätzung erfahren und kann nur vor diesem Arbeitgeber warnen. Sicherlich gibt es in anderen Abteilungen nicht diese Probleme welche ich erfahren musste aber für mich war es eine reine Zeitverschwendung.
Bewertung lesen
Zum aktuellen Zeitpunkt (2023) das Übermaß an Aufgaben die eine einzelne Person nicht bewältigen kann. Das ist nun mal Start-up Live , aber es muss gehandelt werden um nicht die Kollegen auszubrennen bzw. weiter zu halten
Bewertung lesen
Zu viel Workload, zu schlechte Stimmung, Vorgesetzenverhalten
Bewertung lesen
While I've had many positive experiences, there are a few areas where I believe there's room for improvement. One aspect that stands out to me is the lack of clarity and inclusivity in certain communication channels. At times, critical information is not effectively communicated to all team members, leading to misunderstandings and inefficiencies. Additionally, I've noticed a need for more structured feedback mechanisms to address employee concerns and foster a culture of open dialogue.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Verbesserung der internen Kommunikation: transparente Informationspolitik, Feedbackkultur etablieren, klare Entscheidungen treffen.
- Einbeziehung der Mitarbeiter in gesamtheitlichen Entscheidungen wo jeder etwas davon hat.
- Digitalisierung der Prozesse: Einführung moderner Systeme und Software, Automatisierung manueller Aufgaben.
- Investition in die Weiterbildung: bedarfsgerechte Angebote für Mitarbeiter, Karriereentwicklungsmöglichkeiten fördern.
Bewertung lesen
- Etablierung einer transparenten und wertschätzenden Unternehmenskultur
- Transparenz und klare Kommunikation schaffen
- Digitalisierung der Prozesse und Abläufe
- Förderung von Weiterbildung und Karriereentwicklung
- Klares Bekenntnis zu Umwelt- und Sozialbewusstsein
- Mitarbeitergesundheit und Wohlbefinden priorisieren
Bewertung lesen
Lerne, deine Mitarbeiter und Menschen, die ein großes Interesse an deinem Unternehmen zeigen, von Anfang an zu schätzen. Ihr verliert jeden zweiten Tag so viele gute Leute, weil ihr dieses offensichtliche Problem nicht löst. Müssen noch mehr Menschen im Büro weinen, damit ihr das merkt?
Bewertung lesen
stronger focus on topics that help the business right now
Bewertung lesen
Denke die Probleme sind alle soweit bekannt, viel kann gerade nicht geändert werden die Fehler sind vor zwei Jahren gemacht worden und müssen jetzt halt ausgestanden werden. Ich würde jedem raten die nächsten 2-3 Jahre diesen Arbeitgeber zu meiden, es gibt deutlich bessere Alternativen als sich so einem Stress auszusetzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von smart Europe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Generally no issues from my experience
Keine Auffälligkeiten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von smart Europe ist Kommunikation mit 1,9 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Die Kommunikation in dieser Firma lässt leider sehr zu wünschen übrig. Regelmäßige Townhall-Meetings, in denen über Ergebnisse, Erfolge und wichtige Informationen informiert werden, sind Mangelware. Stattdessen scheint der Hauptkanal der Informationsweitergabe der Flurfunk zu sein.
Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Problem nicht einzigartig für diese Firma ist, sondern sich in vielen Unternehmen wiederfindet. Die Herausforderungen der effektiven Kommunikation sind weit verbreitet. Dennoch ist es für das Team und die Effizienz der Arbeit von entscheidender Bedeutung, klare und regelmäßige ...
2
Bewertung lesen
Die Organisation leidet unter einem bemerkenswerten Mangel an klaren und effektiven Kommunikationskanälen. Kritische Informationen waren scheinbar auf das Wissen der Manager beschränkt und damit für das gesamte Team unzugänglich. Leider führte dieser Mangel an Transparenz zu ständigen Missverständnissen und einer Fülle von Fehlern. Darüber hinaus verschärfte sich das Problem durch die ausgrenzende Praxis, relevante Personen nicht zu wichtigen Meetings einzuladen. Trotz der Versuche, das Bewusstsein für diese Probleme zu schärfen, war ein deutliches Fehlen von Korrekturmaßnahmen festzustellen.
1
Bewertung lesen
Sehr verbesserungswürdig. Das obere Management ist leider nicht in der Lage wichtige Themen anständig zu kommunizieren und aus dem „inner circle“ herauszutragen. So erfährt man wichtige Themen wie z.B. Produktlaunches erst wenn es schon passiert ist. Zusätzlich ist die Kommunikation zwischen den Teams kaum vorhanden, man arbeitet zwar bei smart mit hunderten Menschen zusammen, es fühlt sich aber so an als ob man mit ein paar Kollegen auf einer einsamen Insel gestrandet ist.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Career development and training opportunities at Smart Europe GmbH are exceptional, there is a dedicated learning and development specialist and the company consistently invests in its workforce through workshops, learning programs, and trainings.
5
Bewertung lesen
Falls es was gibt wird dies nicht kommuniziert . Meiner Meinung nach werden gerade nur Mitarbeiter eingestellt um den manuellen Workload zu bewältigen danach darf man dann gerne gehen.
1
Bewertung lesen
Die Karrierechancen sind unklar und scheinen stark vom persönlichen Netzwerk abzuhängen. Weiterbildungsmöglichkeiten werden nicht aktiv gefördert.
2
Bewertung lesen
Mangelnde Karriereentwicklungsmöglichkeiten oder Karriereplanung nicht klar beschrieben/angesprochen.
1
Bewertung lesen
Ist vorhanden wenn du dich selbst drum kümmerst, wird aber zu wenig proaktiv von HR beworben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • smart Europe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet smart Europe schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 35% der Mitarbeitenden smart Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei smart Europe als eher traditionell.
Anmelden