Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Göttingen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,0Arbeitsatmosphäre
    • 1,0Kommunikation
    • 2,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 1,0Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • KantineKantine
  • BetriebsarztBetriebsarzt
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
  • InternetnutzungInternetnutzung

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherer Job, halbwegs flexible Arbeitszeiten. Urlaub wird ohne Diskussionen genehmigt.

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kaum Veränderungswille in den Führungsetagen. Ein "Haben wir schon immer so gemacht"-Mindest, hierarchisch und oft ignorant.
Mobbingvorfälle, frauenfeindliche und rassistische Witze und Äußerungen von Kollegen sowie Bedrängung/Drohungen von Bediensteten von Kunden (zB Zulassungsstelle) werden weitestgehend ignoriert. Homeoffice wird von vielen Vorgesetzten immer noch ungern gesehen und nur eingeschränkt erlaubt.
Während Corona wurden Zusammenarbeit mit Fitnessstudios beendet. Die Möglichkeiten für Jobrad/Bike-Leasing wurde durch Ausschreibungsfehler im Keim erstickt.
Klare Bevorzugung von Beamten.
Ich wünschte, mir hätte jemand vor der Ausbildung zur Verwaltungafachangestellten ...

Verbesserungsvorschläge

Wäre dies ein privatwirtschaftliches Unternehmen, wären wir schon von der Bildfläche verschwunden.
Die Verbesserung von Einstellungen bezüglich zukunftsfähigem Arbeiten, Digitalisierung, Abmahnung von destruktivem Verhalten, der Förderung von Personal und die Automatisierung von Prozessen müssen auf den Weg gebracht werden.

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Göttingen ist Work-Life-Balance mit 4,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Gleitzeit von 6:15 - 08:30 Uhr. 30 Tage Urlaub dank TVöD. Solange die Kernarbeitszeiten abgedeckt sind, relativ flexibel. Homeoffice in manchen Bereichen mal für einen Tag möglich.

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Göttingen ist Kommunikation mit 1,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Alle paar Monate findet bei uns sporadisch eine Dienstbesprechung statt. Probleme werden innerhalb des Teams ohne Führung geklärt weil diese offensichtlich nicht an der Lösung interessiert ist. Kollegen versuchen aber auch ihre offensichtliche Überlastung zu verbergen. Das führt zu Spannungen und Aufspielen einzelner Kollegen untereinander.

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Ob man bei Bewerbungen auf höhere Stellen intern eine Chance hat, entscheidet die interne Bewertung und die Nähe zur Entgeltgruppe.
Es gibt genügend Vorgesetzte, die keine Ahnung haben, wie ihre Mitarbeiter arbeiten und auch dazu stehen, immer allen eine 3,0er Bewertung zu geben und somit Bewerbungen intern obsolet zu machen.
Motivation oder Lob kommt kaum bis gar nicht, es sei denn man macht Aufgaben über seiner Entgeltgruppe nebenbei, für die man keine Entlohnung bekommt. Was eigentlich verboten ist.
Einen Aufstiegslehrgang ...
Anmelden